2038 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Technik im Wein- und Obstbau nach 1945. Drei südpfälzische Pioniere und ihre Erfindungen.
|
Kuhn, Werner |
2015 |
|
|
Julia Kren ist Weinkönigin.
|
|
2015 |
|
|
DDW-Leser geben Einblick in ihre Vinotheken ... In Teil 2 zeigen wir Bauwerke aus dem Rheingau, der Pfalz und von der Mosel.
|
|
2015 |
|
|
Drei Güter hören auf eine Chefin. Der größte private Weingutsbesitzer in Deutschland ist eine Frau. Jana Niederberger ist Chefin von drei renommierten Gütern in Deidesheim, die zusammen knapp 160 Hektar bewirtschaften, mit Schwerpunkt Riesling ... Text Rudolf Knoll. Fotos: Jana Kay.
|
Knoll, Rudolf; Kay, Jana |
2015 |
|
|
10 Winzergenerationen seit 1675 - ein historischer Rückblick. Von Hofmann Heinrich Pieroth bis zur WIV Wein International AG.
|
|
2015 |
|
|
Die "Rotweinstadt" Ingelheim am Rhein und das Weingut J. Neus.
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2015 |
|
|
Die Entstehung und Entwicklung des Mainzer Weinsenates.
|
Ringhoffer, Franz; Decker, Heinz; Horn, Werner |
2015 |
|
|
Wann wird's mal wieder richtig Eiswein? Pokern im Weinberg: Winzer hoffen auf den Kälteeinbruch - Gesunde Trauben lassen auf tollen Jahrgang hoffen. Von Wolf Dewitz ...
|
Dewitz, Wolf |
2015 |
|
|
Weingut Friedrich Becker. (Guillaume ist nun eine Cuvée).
|
Richter, Fritz |
2015 |
|
|
Bacharacher Wein und der Rattenfänger von Hameln.
|
Nickenig, Rudolf |
2015 |
|
|
Wein im Netz.
|
Rheinschmidt, Karin |
2015 |
|
|
Heile Welt? Die pfälzischen Winzer starten mit Optimismus in die neue Saison. Nach einer Zitterpartie und einem Wechselbad der Gefühle konnten sie 2014 am Ende doch noch eine Ernte einfahren, die ihnen marktgerechte Mengen und Qualitäten brachte - optimale Voraussetzungen, um die ohnehin schon gute Marktposition weiter auszubauen. [Werner Engelhard].
|
Engelhard, Werner |
2015 |
|
|
Bio ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Schwarztrauber ...
|
Lindemann, Ilka |
2015 |
|
|
Lobe das Wasser, aber trinke den Wein. Eisenberger Gästeführung "Schorschs kleine Weinkunde".
|
|
2015 |
|
|
Weinweiber - Weiberweine.
|
Nosbüsch, Rainer |
2015 |
|
|
Haardter Winzer-Mitglieder in der Winzergenossenschaft Weinbiet.
|
Einig, Heinz |
2015 |
|
|
Weinweiber - Weiberweine.
|
Nosbüsch, Rainer |
2015 |
|
|
Rieslingkönig. [Pfalzkrimi].
|
Werner, Günter |
2015 |
|
|
Weinrausch : Palzkis elfter Fall ; [Kriminalroman]
| 1. Aufl. |
Schneider, Harald |
2015 |
|
|
Vineyard soils of Rhineland-Palatinate : rocks, soils, terroir
| 1. English edition |
Backes, Josef; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2015 |
|
|
Vielfalt statt Einfalt. Wer die Vorteile der Pfalz auf die niedrigen Bewirtschaftungskosten reduziert, unterschätzt das Gebiet massiv ...
|
Gerke, Clemens |
2015 |
|
|
Weingut Müller Erben. Ein Weingut mit über 100 Jahren Tradition in Haardt.
|
Einig, Heinz |
2015 |
|
|
Beim Bioweinanbau klar führend.
|
|
2015 |
|
|
Jungwinzer und zwölf Weingüter laden ein. "Mußbacher Spitzen" im Herrenhof.
|
|
2015 |
|
|
Keine Klagen. Während rechtsrheinisch Genossenschaften den Weinbau dominieren, spielen sie auf der anderen Seite nur in der Pfalz eine vielfältige und wichtige Rolle.
|
Gerke, Clemens |
2015 |
|