Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6184 Treffer — zeige 3676 bis 3700:
Zur lateinischen Überlieferung von Burgundios Wein- und Gottfrieds Pelzbuch.
Giese, Martina
2003
Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein.
Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz
2003
Ein Jahrhundert Weinbautechnik.
Rühling, Werner
2003
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie
2003
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg. vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
Starke, Werner
2003
Ancient wine. The search for the origins of viniculture.
McGovern, Patrick E.
2003
Qualitätsmanagement in Weinbau und Kellerwirtschaft. Ein Leitfaden für Erzeugergemeinschaften im b.A. Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe und den Weinbauberatern.
2003
Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Das Praxishandbuch vom Fachmann.
Bocker, Harald
2003
Deutscher Weinbau und Weinhandel, dessen mögliche Konkurrenz mit dem französischen und die chemische Wein-Verbesserung, vom Standpunkte der Wein-Wissenschaft beleuchtet. [Elektronische Ressource].
Englerth, Sebastian
2003
Von Öchsle zum Terroir. Vor mehr als hundert Jahren wurde der deutsche Weinbau zum ersten Mal revolutioniert. Nicht mehr Herkunft und Produktionsmethoden sollten über die Qualität eines Weines bestimmen, sondern der Gehalt an Fruchtzucker: je mehr, desto besser. Jetzt steht eine zweite Revolution bevor. Immer mehr Winzer wenden sich gegen die Cocacolaisierung des Geschmacks, gehen dem Wein auf den Grund. Terroir - ein önologisches Manifest.
Löwenstein, Reinhard
2003
Wörterbuch der deutschen Winzersprache / WDW.
Besse, Maria
2003
Mehr als nur Weinlieferant. 'Schwäbische Tafeltrauben'.
Buchter-Weisbrodt, Helga
2003
Weinbau in Uhwiesen.
Schilling, Roland
2003
Die Arbeit in den Rebanlagen. Vor 100 Jahren war der Drahtrahmen nur etwa 0,50 m hoch und mit zwei Drähten, in verbesserter Form schon mit drei Drähten ausgerüstet. Bei Gassenbreiten von 1 Meter wurden zwischen 15000 und 25000 Blindreben je Hektar Rebfläche gepflanzt.
Adams, Karl
2003
10 Jahre 'Deutscher Weinbau' im Meininger Verlag. Jubiläum: Vor 10 Jahren ist im Meininger Verlag die erste Ausgabe von 'Der deutsche Weinbau' erschienen. Grund genug also für einen umfassenden Rückblick auf die Höhepunkte der Jahre 1993 bis 2002.
2003
Weinbau und Weinkultur.
Döring, Alois / 1949-
2003
Antiker Wein aus Pompeji: Trocken und Waldbeer-Note. Winzer keltern originaltreue Nachschöpfung.
Frentzen, Carola
2003
Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute.
Lenz, Karl Heinz
2003
Der Wein und sein Latein.
Brühl, Norbert
2003
Kultwein Bordeaux. Hrsg. von Bruno Boidron.
Boidron, Bruno
2003
Hobby-Winzer.
Ulrich, Gerd
2003
Schlüssel zum Ahrwein ... über den Weinlehrling zum Weinliebhaber.
Kleist, Peter
2003
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael
2003
Grundlagen zum Aufbau einer Standort-Güte-Karte für den österreichischen Weinbau unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Landwirtschaftlichen Bodenkartierung sowie der Amtlichen Österreichischen Bodenschätzung mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS) am Beispiel des Pilotprojekts Retz-Altstadt.
Jaborek, Christian
2003
Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert.
Schumann, Fritz
2002
←
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...