6218 Treffer — zeige 3626 bis 3650:

Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Starke, Werner 2005

'In bio veritas' - Wein aus ökologischem Anbau. AutorInnen: Dieter Barth, Andreas Braun, Martin Darting, Dagmar Ehrlich, Christina Fischer, Randolf Kauer, Rudolf Knoll, Bernd Kreis, Natalie Lumpp, Wolfram Römmelt, Jutta Schneider-Rapp. Barth, Dieter; Braun, Andreas; Darting, Martin; Ehrlich, Dagmar; Fischer, Christina; Kauer, Randolf; Knoll, Rudolf; Kreis, Bernd; Lumpp, Natalie; Römmelt, Wolfram; Schneider-Rapp, Jutta 2005

Wie guter, alter Wein. Geschichte und Geschmack eines ganz besonderen Safts. Regelmann, Johann-Peter 2005

Wein und Traube in Geschichte und Kunst. 2005

Die Entwicklung des Weinbaues in Geisenheim 1956-2002. Hrsg.: Paul Claus. Eisenbarth, Hans-Josef; Claus, Paul 2005

Weinseligkeiten, Weinsprüche, Weinzitate, Weinwitze, Wein-Wetterregeln, Weinheilige. Handbuch der geistigen Tradition des Menschen von heute gesammelt und geschrieben von Elisabeth und Otto Schöffl. Schöffl, Elisabeth; Schöffl, Otto 2005

Der größte und der kleinste Winzer Klufterns. Günter Löchter und seine Leidenschaft für den ökologischen Weinbau. Geiselhart, Brigitte 2005

Goethewein und Gänsefüßer. Böhme, Werner 2005

Bier und Wein. Vom gemeinsamen Hintergründigen. Schöck, Gustav 2005

Privileg der Heimat. Trias, ein Quintett aus fränkischen Winzern, macht Wein, der das Terroir seiner Heimat unverfälscht und ausdruckvoll widerspiegelt. Knoll, Rudolf 2005

Die Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke. 2005

Hubertus Georg Sommerfeld. Winzer, engagierter Forscher auf dem Gebiet der Geschichte des Weinbaus und Bewirtschafter des 'Händel-Weinbergs'. Schwarzberg, Bodo 2005

Auf der Suche nach dem ältesten Rebstock. Böhme, Werner 2005

Hans Harings Weinbüchl. Handschrift über die Behandlung der Weinreben vor 500 Jahren. Theiner, Hermann 2005

Der trockene Charme des 'Passauer Trebernbeutels'. Dr. Ewald Sitter und sein Weingarten. Koenen, Heidi 2005

Hugh Johnsons Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild. Johnson, Hugh 2005

Praxisbuch Bioweinbau. Erfolgreich, zukunftsorientiert, qualitätssichernd. Maier, Ilse 2005

Der Sonne am nächsten. Terrassenweinbau im Elbtal. Huth, Mike 2005

Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Beispiel der Weinbauregion Retz. Teufl, Isabella 2005

Ausdünnen. Weniger Trauben, mehr Qualität. Petgen, Matthias; Götz, Gerd 2005

Rebe und Wein. Weinbau und Weinwirtschaft in Württemberg und Franken (58.2005, 1-3: Rebe und Wein. Weinbau und Weinwirtschaft in Baden-Württemberg und Franken). 2005

Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis). Koch, Karl Heinrich 2005

Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis). Koch, Heinrich Paul 2005

Von der Pfälzischen Bauern- und Winzerschaft zum Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd. Hilz, Stefan / 1957-2016 2004

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter. Hrsg. von Michael Matheus. Matheus, Michael 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...