6184 Treffer
—
zeige 3501 bis 3525:
|
|
|
|
|
|
Technik im Weinbau. Nachhaltige Produktion, Messung der reife, globaler Klimawandel. Technology in Viticulture ... . Technique en Viticulture ... . 8. Internationales ATW-Symposium 'Technik im Weinbau' vom 20. bis 22. April 2007 in Stuttgart. Träger der Veranstaltung: Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV) Bonn. Fachliche Leitung: Hans Reiner Schultz, Hans-Peter Schwarz. Konzeption und Zusammenstellung: Albrecht Achilles.
|
Schultz, Hans-Reiner; Schwarz, Hans-Peter; Achilles, Albrecht |
2007 |
|
|
Les objets de la vigne et du vin
|
Morel, François |
2007 |
|
|
Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Das Praxishandbuch vom Fachmann.
|
Bocker, Harald |
2007 |
|
|
Wein im Alter. Eine gerontologische Annäherung in vino sanitas.
|
Aust, Katrin |
2007 |
|
|
Gesunder Weinberg durch Begrünung. Erfolgsfaktoren für eine hohe Weinqualität.
|
Flügel, Ines |
2007 |
|
|
Weinsein. Vom Weinberg bis ins Glas. Fotografie: Steffen Rother.
|
Theißen, Roland; Graf, Peter; Rother, Steffen |
2007 |
|
|
Der österreichische Wein. Das große Handbuch. Unter Mitarbeit von Viktor Siegl, Luzia Schrampf und Sabine Lintschinger. Mit Fotos von Kurt-Michael Westermann und Norbert Tutschek.
|
Egle, Klaus; Siegl, Viktor; Schrampf, Luzia; Lintschinger, Sabine; Westermann, Kurt-Michael; Tutschek, Norbert |
2007 |
|
|
Neuanlage von Weingärten.
|
Thurner-Seebacher, Karl |
2007 |
|
|
Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW-Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.].
|
Stock, Manfred |
2007 |
|
|
Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW.Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.]. [Elektronische Ressource].
|
Stock, Manfred |
2007 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
2007 |
|
|
Weinbau in Georgien. Unter Berücksichtigung physio- und anthropo-geographischer Aspekte.
|
Demetrashvili, Tamara |
2007 |
|
|
Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl.
|
Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland |
2007 |
|
|
Gottes Werk und Winzers Beitrag. 'Im Rheingau erreicht der Weinbau seine höchste Vollendung', schreibt Hugh Johnson in seinem Weinatlas. Die Qualitätspyramide 'Erstes Gewächs' und ein ausgezeichneter Jahrgang machen aus den Vorzeigeweinen des Rheingauer Jahrgangs 2005 in der Tat Mitstreiter um die Krone der 'besten Weißweine der Welt'. Dirk Becker und Andreas Unkelbach haben die Ersten Gewächse 2005 für sich entdeckt und bei einer Blindverkostung mit dem vivat-Team probiert.
|
Becker, Dirk; Unkelbach, Andreas |
2006 |
|
|
Von alten Weinbaugebieten, dem 'Dreimännerwein' und einem Todesfall.
|
Ritschel, Hartmut |
2006 |
|
|
Der Gornischstock gibt der Maid einen Rock - Historische Winzersprache aus Siebenbürgen wird in Kaiserslautern erforscht.
|
Besse, Maria |
2006 |
|
|
The wines of Autria.
|
Blom, Philipp |
2006 |
|
|
125 Jahre Wein-, Obst- und Gartenbauverein Stuttgart-Feuerbach 1881-2006. 125 Jahre Tradition, Heimatgeschichte, Landschaftspflege. Textbeiträge: Reinhard Heinz ... .
|
Heinz, Reinhard |
2006 |
|
|
Die 100 besten Weinberge Deutschlands. Mit einem Vorwort von Michael Prinz zu Salm-Salm.
|
Kämmer, Frank |
2006 |
|
|
Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße.
|
Steffens, Rudolf |
2006 |
|
|
Kellerwirtschaft. Die Terminologie im Deutschen und Italienischen.
|
Knopf, Andrea |
2006 |
|
|
Im Mittelpunkt die Rebe. Bilanz der Erinnerungen.
|
Frank, Reinhard |
2006 |
|
|
Frostschäden im Weinbau. Winzer zwischen Hoffen und Bangen.
|
Frey, Helmut |
2006 |
|
|
Die Weinberge 'Egypten' und 'Der Steiger'. Ein Beitrag zur Flurnamenkunde der Gemarkung Höhnstedt.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2006 |
|
|
Im Vordergrund. Die österreichischen Winzer vom Leithaberg setzen auf Tradition, Terroir und Tiefgang.
|
Maurer, Caro |
2006 |
|