1882 Treffer — zeige 351 bis 375:

Die Karriere des Blaufränkisch. Ein Ungar in Österreich. Strotzend vor Kraft, aber nicht rustikal. Text: Christian Göldenboog. Fotos: Guido Bittner. Göldenboog, Christian; Bittner, Guido 2011

Festliches im Glas. Aktuelle Schaumweine aus Österreich und Deutschland. Dejnega, Daniela 2011

Wein aus Österreich. Spitzenweine. Steiermark & Weinviertel. Übersichtlich. Alle Weinregionen auf einen Blick. 400 Reisetipps. Gute Restaurants, Hotels und Läden in den Weinbaugebieten. Extra: Hall of Fame: Die Stars der Weinszene. Kulinarische Spezialitäten: Kürbiskernöl & Co. Im Test: Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Rezepte von Spitzenköchen. 2011

Wein, Sekt, Bier, Schnaps. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Redaktionelle Leitung Wein: Florian Holzer. Gault Millau 2011. Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian 2011

Von Klapotetz und Sauvignon. Genussgeschichten aus der Südsteiermark. Fotografiert von Arnold Pöschl. Rupperti, Evelyn; Pöschl, Arnold 2011

Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon. Gordon, Jim 2011

Nur ka Wasser net. Zur Geschichte von Weinbau und Weingenuss im östlichen Weinviertel. Mit Texten von Martin Neid und einem Geleitwort von Josef Pleil. Traxler, Hans; Winkler-Hermaden, Ulrich; Neid, Martin; Pleil, Josef 2011

Wein und Architektur. Autoren: Heinz-Gert Woschek (Herausgeber), Denis Duhme, Katrin Friederichs. Woschek, Heinz-Gert; Duhme, Denis; Friederichs, Katrin 2011

Austrias Kuriose. 4-mal Rot gleich Weiss. Es passt zwar zu Österreichs Nationalfarben Rot-Weiss-Rot, ist aber dennoch ein verwirrendes Farbenspiel: Vier autochthone Sorten der Alpenrepublik - Roter Veltliner, Frühroter Veltliner, Rotgipfler und Spätrot - tragen das Wort 'rot' im Namen, liefern jedoch Weissweine. Eine Sortenkunde. Knoll, Rudolf / 1947- 2011

Weltsensation im Hinterzimmer. Der 'Blaue Bernburger' hat mit dem 'Roten Aderstedter' einen kleinen Bruder bekommen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Weinbars der Festspielstadt Salzburg. Salzburg: Mozartstadt, High-Society-Treffpunkt, Messe- und Tourismusstadt, Gourmetzentrum mit enormer Haubendichte und Stadt der Vinotheken und Weinbars. 2011

In der Stadt Salzburg wurde der Weinbau wiederbelebt. Erster Jahrgang von historischem Mönchsberg-Weingarten. 2011

Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft. Tamáska, Máté 2011

Polt: Roman. Komarek, Alfred 2011

Zwölf mal Polt: Kriminalgeschichten. Komarek, Alfred 2011

Zwölf mal Polt: Kriminalgeschichten. Komarek, Alfred 2011

Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO. Rothschedl, Stefan 2011

Trinkfest! Bacchus lädt ein. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras Innsbruck. 7. April bis 31. Mai 2011. Hrsg. von Sabine Haag. [Autorinnen d. Katalogs: Angelika Libiseller ... ] Haag, Sabine; Libiseller, Angelika 2011

Atlas der Traubensorten. Mit einem Kommentar von Hans Ambrosi und Joachim Schmid. Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph; Ambrosi, Hans; Schmid, Joachim 2011

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2011

Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi. | Vollständige Taschenbuchausgabe. 4. Auflage. Rossmann, Eva 2011

Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag. Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt 2011

Barolo / Barbaresco / Burgenland / Kroatien / Kraichgau. Eichelmann, Gerhard 2011

Österreichs Salon-Weine 2011. Wejwar, Sepp 2011

Wo isst Österreich? Die 1200 besten Wirtshäuser in Österreich, Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol. Plus: Die 300 besten Weingüter. Ausgabe 2012. Egle, Klaus; Wagner-Wittula, Renate 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...