5348 Treffer
—
zeige 3401 bis 3425:
|
|
|
|
|
|
Hobby-Winzer. Mit 235 Zeichnungen von Ernst Halwaß und 38 Farbfotos.
|
Ulrich, Gerd |
1995 |
|
|
Kelter- und Weinbaugeschichte von Gräfenhausen und Obernhausen.
|
Baumann, Hans-Peter |
1995 |
|
|
Grundzüge der moselländischen Weingeschichte im Mittelalter.
|
Matheus, Michael |
1995 |
|
|
Der Wein spielte immer eine wichtige Rolle. Geschichte, Bibel und Mythos.
|
Woller, Richard |
1995 |
|
|
Rückblick auf 25 Jahre erfolgreiche Weinbautechnik von 1970 bis 1995 der Staatlcihen Lehr- und Versuchsanstalt Oppenheim.
|
Pfaff, Franz |
1995 |
|
|
Traube und Wein in der Kulturgeschichte.
|
Thudichum, Georg |
1995 |
|
|
Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Alternative für den vorausschauenden Winzer.
|
Hampl, Ulrich; Hofmann, Uwe; Köpfer, Paulin |
1995 |
|
|
Ökologischer Weinbau.
|
Hofmann, Uwe; Köpfer, Paulin; Werner, Arndt |
1995 |
|
|
Umweltschonender und ökologischer Weinbau. Versuchsergebnisse und Empfehlungen für die Praxis.
|
Kauer, Randolf; Kiefer, Wilhelm |
1995 |
|
|
Die Verbesserung des Weinbaues durch praktische Anweisung den Rießling ohne Pfaehle und Latten vermittelst des Bockschnittes zu erziehen, um bessern und wohlfeileren Wein gewinnen zu koennen. Nebst einer Beschreibung Rebenspaliere auf eine zierliche und nuetzliche Art durch sogenannten Winkelschnitt zu erziehen.
|
Bronner, Johann Philipp |
1995 |
|
|
Von Glühweinsäufern und Spätabendstrinkern. Die Weinkultur der Römer.
|
Dörrzapf, Reinhold |
1994 |
|
|
'Der Rebstock hat den Lorbeerstrauch nit lieb'. Zwischenkulturen im Weinberg in früherer Zeit!
|
Gebhard, Friedrich |
1994 |
|
|
Die 'Kleine Eiszeit' und die große Weinbaukrise in unserer Region.
|
Krames, Karl |
1994 |
|
|
'Keinen Baum, Varus, pflanze eher als die heilige Rebe'. Gedanken zum Wein und den Römern.
|
Ubl, Hannsjörg |
1994 |
|
|
Weinbau, Weinhandel und Weingenuß in römischer Zeit. Vortrag beim Herbstordenstag am 19. September 1992 in der Römerhalle beim Schloßparkmuseum Bad Kreuznach.
|
Nestler, Angela |
1994 |
|
|
Beobachtungen zwischen Saalhäusern und Rektorberg. Ernst Adolf Thränhart leitete die Naumburger Weinbaugesellschaft - Umfangreiche Studien in deutschen Anbaugebieten.
|
Eberhardt, ... |
1994 |
|
|
Der ökologische Weinbau. Ein Leitfaden für Praktiker und Berater.
|
Preuschen, Gerhardt |
1994 |
|
|
Der Wein im Herbst des Mittelalters. Eine kultur- und realiengeschichtlicher Bilderbogen. Mit einem Geleitwort von Otto Meyer.
|
Weber, Dieter |
1994 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
1994 |
|
|
L' or du vin : les 100 vins les plus prestigieux du monde
|
Casamayor, Pierre; Dovaz, Michel; Bazin, Jean-François |
1994 |
|
|
Guter Wein floß nur in reiche Kehlen. Wein im Mittelalter.
|
Johnson, Hugh |
1994 |
|
|
Geschichte und Bedeutung des Weinbaues an der Ruwer.
|
Simon, Bernhard |
1994 |
|
|
Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft? Festansprache, gehalten am 4. März 1994 im Krönungssaal zu Aachen.
|
Staab, Josef |
1994 |
|
|
Die Reben und die Menschen. Vortrag auf dem Ordenstag am 18. September 1985 auf der Stromburg.
|
Becker, Theo |
1994 |
|
|
Von Rebstock und Riesenfaß. Ein Buch über Weinbau und Kellerwirtschaft in alter Zeit. [Hrsg.:] Karl Holubar, Wolfgang Christian Huber. Mit Beiträgen von Susanne Fritsch ... .
|
Holubar, Karl; Huber, Wolfgang Christian; Fritsch, Susanne |
1994 |
|