2858 Treffer — zeige 326 bis 350:

Weinfest auf dem Münsterplatz. Weinkönigin kommt morgen zur Eröffnung. 2011

'Runkeler Rote' steht vor der Lese. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2011

Stellt das Jahr 2011 neuen Rekord auf? Voraussetzungen stimmen: Milde Temperaturen führen zu früher Traubenreife. Schneider, Susanne 2011

Funkeln aus dem Sonnenberg. Winzer Oliver Krupp aus Bruchhausen bearbeitet die Lage 'Unkeler Sonnenberg' und sorgt für den Weiterbestand des berühmten 'Funkeler', der weit über die Rotweinstatdt hinaus bekannt ist. Ruland, Wolfgang 2011

Bacchus feiert mit den Tannenbuschern. Die Männerreih lud zum ersten Mal zum 'Alt-Tannenbuscher Weinfest' ein. 2011

Bacchus feiert mit den Tannenbuschern. Die Männerreih lud zum ersten Mal zum 'Alt-Tannenbuscher Weinfest' ein. 2011

Aus der Zwangslage geboren - heute nicht mehr wegzudenken: das Duisdorfer Weinfest. Weinfest 2011 - 25. Duisdorfer Weinfest, oder? Es kommt auf die Zählweise an. Nach neuer Zählung feiern wird das 25. Es könnte aber auch schon das ... . Wir wissen es nicht. 2011

Am Siegburger Hof gedeiht der Regent. Winzerin Irene Diederichs steht kurz vor der Ernte ihres 'Muffendorfer Klosterbergs'. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Natalie I. freut sich auf ihre Amtszeit. Die neue Duisdorfer Weinkönigin wird morgen Abend beim Weinfest gekrönt. Schimansky, Sophie 2011

'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden. Oschmann, Roswitha 2011

'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden. Oschmann, Roswitha 2011

Natalie I. beweist Durchhaltevermögen. Weinkönigin im Dauereinsatz. Tausende Besucher beim Umzug durch Duisdorf. Knopp, Stefan 2011

Ahr & Mittelrhein. Ein Weinreiseführer für Genießer. Über den Rotweinwanderweg von Altenahr nach Bad Bodendorf. Durch den deutschen 'Grand Canyon' vorbei am Loreleyfelsen. Romantische Höhenburgen und Weinberge erklimmen. 2011

Mittelrheinwein. Ein dionysisches Porträt. Burmeister, Jens 2011

Wein Charta Mittelrhein im Fokus des Weinbautages. 2011

Pionier des 'deutschen Champagners'. Sektkellerei MM ging vor 200 Jahren aus einer alten Eltviller Familie hervor. Simon, Helga / 1937-2023 2011

Flurbereinigung in Obernhof und Weinähr. Frohe Botschaft für die Zukunft des Lahnweins - Bis zu 380 000 Euro hat das Land genehmigt. Schweickert, Dagmar 2011

Lahnwein fit für die Zukunft machen. Schweickert, Dagmar 2011

Neuer Wein auf alten Äckern. Winzerfamilie Blöser pflanzt am Rosenhügel in Oberdollendorf tausend Reben der Sorte Müller-Thurgau. 2011

Italienischer Wein an der Hauptstraße. In Lengsdorf wächst die Rebe der Sorte Catarratto. 2011

Italienischer Wein an der Hauptstraße. In Lengsdorf wächst die Rebe der Sorte Catarratto. 2011

Mittelrhein mit Wein Charta voranbringen. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2011

Verbunden, damals wie heute. Saale-Unstrut und Eltville im Rheingau haben mehr gemein, als es scheint. Die Zisterzienser sind zwar Geschichte, geblieben aber sind die Klöster und der Wein. Speck, Hans-Dieter 2011

Vom Weinbau in Balduinstein. Bode, Willi / 1937- 2011

Riesling-Grenzgänger. Deutschland: Rheingau. Schiefer-Steillagen verbindet man mit einigen deutschen Anbaugebieten - nur nicht mit dem Rheingau. Doch in Lorch, das ganz an seinem westlichen Rand liegt, entstehen auf diesem Boden spannende Rieslinge mit völlig eigenem Charakter. 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...