5348 Treffer
—
zeige 3226 bis 3250:
|
|
|
|
|
|
Politik und Wein. Pfälzische Weingutsbesitzer im Deutschen Reichstag 1871-1914.
|
Bräunche, Ernst Otto |
2001 |
|
|
Weinberg und Hopfengarten. Flurnamen als Spiegelbild von Landbau und Nahrungsproduktion.
|
Hänse, Günther |
2001 |
|
|
Römischer Weinbau an Mosel und Rhein.
|
Gilles, Karl-Josef |
2001 |
|
|
Les mots de la vigne et du vin.
|
Garrier, Gilbert |
2001 |
|
|
Zbirka ampelografskih upodobitev Vinzenza in Conrada Kreuzerja. [Hrsg.:] Primoz Premzl und Igor Kramberger.
|
Kreuzer, Vinzenz; Kreuzer, Conrad; Premzl, Primoz; Kramberger, Igor |
2001 |
|
|
Wein und Qualität. Markt, Verbrauchererwartung, Weinrecht, Weinbaupolitik.
|
Koch, Hans-Jörg |
2001 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2001 |
|
|
Gumpoldskirchner Auslese. Interessantes über den Weinbau aus neun Jahrhunderten.
|
Hagenauer, Johann |
2001 |
|
|
Die große Geschichte des Weins.
|
Phillips, Roderick |
2001 |
|
|
Wein - Kulturgut von der Antike bis zur Gegenwart! Vortrag gehalten auf der Weinbaufachtagung des Vereins der Absolventen am 7.2.2001 in Neustadt/W.
|
Schumann, Fritz |
2001 |
|
|
Der Weinanbau in Ostthüringen im 19. und 20. Jahrhundert.
|
Lange, Peter |
2001 |
|
|
Keltern - eine historische Betrachtung.
|
Gebhard, Friedrich |
2001 |
|
|
Kaiser Domitians Weinedikt. Es spricht für die Anfänge des Weinbaus in der Pfalz bereits um das Jahr 100.
|
Roller, Otto |
2001 |
|
|
Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert.
|
Schumann, Fritz |
2001 |
|
|
Erhaltung und Nutzung der Weinbergterrassen. Situation des Terrassenweinbaus [Mittelrhein].
|
Merz, Thomas |
2001 |
|
|
Weinheilige. Historische Schichten und kulturanthropologische Beobachtungen der Verehrung von Weinheiligen im Karpaten-Becken.
|
Csoma, Zsigmond |
2001 |
|
|
"Alle Jahre gibts nicht Wein". Weinbau und Weingärtnerkultur in Reutlingen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen, 2. September - 4. November 2001 / [Hrsg.: Heimatmuseum beim Schul- und Kulturamt der Stadt Reutlingen. Konzeption Katalog Werner Ströbele ... ]
|
Ströbele, Werner |
2001 |
|
|
Landwirtschaft und Weinbau. 2000 Jahre an Rhein und Mosel. Text: Fritz Schellack.
|
Schellack, Fritz |
2001 |
|
|
Das Erbe des Winzers. Weinbau und weinbautechnische Neuerungen am Oberrhein von 1833 bis 1913.
|
Seppälä, Tea |
2001 |
|
|
Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung.
|
Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund |
2001 |
|
|
Schlüssel zum Ahrwein. ... über den Weinlehrling zum Weinliebhaber.
|
Kleist, Peter |
2001 |
|
|
Der Schatz im Keller. Zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster.
|
Malli, Rudolf |
2001 |
|
|
Rottenburger Wein und Urbansbruderschaft. 600 Jahre St. Urbansbruderschaft Rottenburg am Neckar.
|
Manz, Dieter |
2001 |
|
|
Römischer Weinbau an der Donau bei Regensburg.
|
Häußler, Theodor |
2001 |
|
|
Tramin an der Südtiroler Weinstraße. Dorfführer und Weinbaugeschichte.
|
Zwerger, Roland |
2001 |
|