6234 Treffer — zeige 3026 bis 3050:

Deutscher Wein intern Deutsches Weininstitut 2012

Inventing wine. A new history of one of the world's most ancient pleasures. Lukacs, Paul 2012

Neue EU-Vorschriften für 'ökologischen Wein'. 2012

Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Von Siegfried Jagau (Hrsg.) mit Fotos von Ulrich Dohle. Hrsg. mit freundlicher Unterstützung des Kultur- und Verkehrsvereins Bad Honnef e.V. Jagau, Siegfried; Dohle, Ulrich 2012

Rebschnitt. Weintrauben und Tafeltrauben richtig schneiden. Becker, Arno; Götz, Gerd; Rebholz, Franz 2012

Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen. Ladinig, Peter 2012

Prägung deutscher Riesling Weine durch ihr Terroir. Differenzierung anhand analytischer und sensorischer Daten. Koschinski, Stefan 2012

Weinviertel: boom in progress. Grün, Oliver 2012

Risikoabschätzung von Harmonia axyridis, dem Asiatischen Marienkäfer, für den Deutschen Obst- und Weinbau. Kögel, Susanne 2012

Jürg Obrecht: Weine fürs Volk. Ruffner, Hans Peter 2012

Ohrwürmer und Weinaroma: der Ohrwurm ist ein häufiger Gast unserer Rebberge und wird zum Leidwesen der Winzer auch häufig im enrtegut gefunden. Versuche in Changins mit durch Ohrwürmer kontaminierten Weinen haben aber gezeigt, dass die Tiere selbst die Weinqualität kaum beeinträchtigen ... Patrik Kehrli [u.a.] Kehrli, Patrik 2012

Nicolas Joly: "Es ist der Wein, der weiss, was er zu tun hat, nicht ich". Zusammen mit seiner Tochter Virginie produziert Nicolas Joly auf dem Weingut Château de la Roche aux Moines an der Loire Weissweine, die zu reden geben ... Weltweit engagiert er sich - als Winzer, als Publizist und als Spiritus rector der Gruppe La Renaissance des Appellations - für den biodynamischen Weinbau ... Keller, Stefan 2012

Weingärten vom Gartenkünstler. Wimmer, Clemens Alexander 2012

Der lange Weg nach Europa - die neuen EU-Vorschriften für die ökologische/biologische Weinherstellung. Lott, Karina 2012

Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln. Maurer, Caro 2012

Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln. Maurer, Caro 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Die Weinbezeichnung - nicht nur eine Frage der Etikette. Hieronimi, Hans H. 2012

Lage bringt geringen Ertrag, aber Top-Qualität. Biologischer Anbau an der Bunten Kuh. Geller, Gabi 2012

Weinlagen-Güteeinteilungen in Gemeinden an Mosel-Saar-Ruwer-Sauer. Weinland-Klassifizierung im Kurstaat Trier ab 1680 und im Regierungsbezirk Trier ab 1816. Schöffling, Harald 2012

Zur Geschichte des Weinbaus rund um Lappersdorf. Häußler, Theodor 2012

Rheinland-Pfalz, der Wein und Europa 1970-1990. Küppers, Heinrich 2012

Ein Denkmal für den Weinanbau - die Stele neben dem Altarstein in Oppersdorf. Frahsek, Bernhard 2012

Aus Neef kam der gute Messwein. Uralter Qualitätsweinanbau an der Mosel hatte Beziehungen zur Metzer Domkirche. 2012

Wie heilige Helfer den Winzern zur Hand gehen Scherf, Dagmar 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...