Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6233 Treffer — zeige 2926 bis 2950:
Auslauben mit Schafen: es ist nicht ungewöhnlich, wenn Schafe im Spätherbst oder Winter in Rebbergen weiden. Im folgenden Beitrag zeigt aber ein Jungbauer aus dem Kanton Aargau, dass bei konsequenter Überwachung der Herdenstärke und der Beweidung die Tiere mit Ausnahme von zwei kritischen Phasen beim Austrieb im Frühling und während der Traubenreife das ganze Jahr über in Rebanlagen zur Kontrolle des Unterbewuchses und sogar zum Auslauben eingesetzt werden können. Basil Rüttimann.
Rüttimann, Basil
2012
Ertragsfähigkeit von Muscat bleu. Bruno Hugentobler.
Hugentobler, Bruno
2012
Schwierige Zeiten für Südaustralische Winzer. [Jacob Ruegg].
2012
Château Latour: 12 geleaste Pferde. In den 1990er Jahren begann eine Avantgarde französischer Winzer auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umzustellen, fast überall im land. Einzig Bordeaux schien lange gegen diesen Trend immun. Doch jetzt kippt die Stimmung ...
Sautter, Ulrich
2012
Mosel, Riesling und Klima.
2012
100 Jahre Weinbauverband Pfalz.
2012
Der 'alte Satz' in Rimbach - Ein Stück fränkische Weinbaugeschichte.
Engelhart, Josef
2012
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes.
Nickenig, Rudolf
2012
Zuhörer können Piwi-Weine kosten. Gesprächskreis Ahrwein startet mit 'pilzwiderstandsfähigen Rebsorten' ins vierte Jahr.
2012
Baden. Baden ist wärmer als die anderen deutschen Anbaugbiete und klimatisch eher mit der Bourgogne vergleichbar. Burgundertrauben fühlen sich hier ebenso wohl wie Rotweine und Exoten wie Putzschere oder Primitivo. (History now. T.9.)
Stelzig, Matthias
2012
Vor den Toren Bernburgs liegt die nördlichste Weinlage an der Saale und gibt einem Weingut den Namen, das mit einem Traum-Schloss wirbt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Zündstoff am Breitengrad 51. In der Generalversammlung wird die Abschaffung der Großlagen kontrovers diskutiert. Winzervereinigung will Interessen der Mitglieder wahren.
Stöckel, Gerd
2012
Händler, Winzer, Kenner: Jüdische Spuren in der Geschichte der deutschen Weinkultur. Text: Daniel Deckers. Fotos: Christof Herdt.
Deckers, Daniel; Herdt, Christof
2012
Zurück zu den Wurzeln. Ein Rebstock in Niederkastenholz ist der Urvater des Ahrburgunders.
2012
Erfasse und nütze den Geist der Zeit. Johann Philipp Bronner, Apotheker und Weinbaufachmann in Wiesloch.
Kurz, Manfred
2012
Hagnau am Bodensee. Im Weinland Baden-Württemberg.
Blümcke, Martin
2012
Der deutsche Weinbaupräsident [Norbert Weber] zu Besuch [bei der Sächsischen Winzergenossenschaft in Meißen].
Böhme, Werner
2012
61. Weinbaukongress: Jetzt Weichen stellen. Deutscher Weinbauverband (DWV).
2012
DWV-Präsident Weber im Amt bestätigt. Deutscher Weinbauverband (DWV).
2012
375 Jahre Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch.
Thanisch, Sofia
2012
Mit Mistketze kommt keine Rheinromantik auf. Sonderausstellung. Kulturhaus Oberwesel widmet sich bis 30. September dem Thema Weinbau.
Eberz, Dirk
2012
Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können.
Pütz, Heidemarie
2012
Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können.
Pütz, Heidemarie
2012
Einsatz für den Weinberg. Bürgerverein Limperich plant ein großes Fest.
Fries, Ariane
2012
Einsatz für den Weinberg. Bürgerverein Limperich plant ein großes Fest.
Fries, Ariane
2012
←
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...