Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6233 Treffer — zeige 2901 bis 2925:
In der Hochburg des Malbec. Argentinien. Nur wenige Kilometer und bis fast in den Himmel ragende Berge trennen die Weinbaugebiete rund um Mendoza von den Weinbergen Chiles. Doch der Weinbau zeigt deutliche Unterschiede, denn die Anden lassen kaum Regenwolken passieren und machen ihn in Argentinien abhängig von der Bewässerung.
Ritter, Michael
2013
Perlen für New York: aufregendes aus Württemberg ... Ob Trollinger-Evas und Prickel-Künstler, adelige Gewächse oder eine neue Offensivkraft der Weingärtnergenossenschaften, die Weinlandschaft war noch nie so vielfältig und spannend wie jetzt.
Hubert, Wolfgang
2013
Vor 100 Jahren: Neugründung des DVW. Deutscher Weinbauverband.
2013
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Pr. Dr. Randolf Kauer, Professur Ökologischer Weinbau an der Hochschule Geisenheim University.
Nickenig, Rudolf
2013
Ökologische Weinkultur in der Hauptstadt. Anfang Mai wurde Berlin zu Deutschlands Weinhauptstadt. Etwa 300 Interessierte folgten der Einladung zur Bioweinverkostung "Stadt Land WEIN" in die St. Elisabeth-Kirche in Berlin Mitte. 35 ECOVIN-Weingüter aus zehn deutschen Weinbaugebieten boten den Besuchern eine Vielfalt ökologisch erzeugter Weine.
2013
Biodiversität im Weinbau. Alle haben etwas davon. Schon häufiger war der Weinbau dankbar dafür, dass sich nützliche Organismen in den Weinbergen ansiedelten. Sehr spektakulär war in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts etwa die Rückkehr von Raubmilben in die Rebbestände. Die Erfahrung zeigt: Biodiversität nützt dem Weinbau.
Ziegler, Bernd
2013
Fachhandelsweine par excellence. Es gibt Weinfachhändler in Deutschland, die Madiran in Südwestfrankreich zu den spannendsten Regionen unseres Nachbarlandes zählen. Tatsächlich ist diese nur 1.400 ha große Rotweinregion noch weitgehend unentdeckt ...
Herrmann, Klaus
2013
Nero d'Avola von Gulfi - die dunkle Seite Siziliens. Nero d'Avola ist der Local Hero Siziliens ... heute, und das völlig zu Recht. Die Familie Catania vom Weingut Gulfi war wesentlich an seine Entwicklungsgeschichte beteiligt, die der des Blaufränkischen übrigens nicht unähnlich ist.
Schrampf, Luzia
2013
Domänen-Smaragde: Wein auf Stein. In den großen Lagen der Wachau wurzelt die Reputation der ganzen Region. Sie haben ihre Geschichte beeinflusst und stehen für Individualität, Differenz und Charakter. Aus sieben der Besten stammen die Einzellagen-Smaragde der Domäne Wachau.
2013
Rheinbleichart, Hunzinger und Rammen-Dötzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach nach 1800.
Heinrich, Dankward
2013
Klöster und Ordensritter als Weinlandbesitzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach vor 1800.
Keune, Karsten
2013
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen.
Fries, Antje
2013
Wettbewerbsstrategien und strategische Optionen für die südsteirische Weinbaubranche am praktischen Beispiel Georgiberg in der Südsteiermark.
Perner, Liliane
2013
Les conversions de la vigne: les métamorphoses du paysage viticole en Languedoc aux entours du 21ème siècle.
Amiel, Christiane
2013
Meine Weinlese in Frankreich. Rezepte & Lebensart.
Leesker, Christiane; Jansen, Vanessa
2013
Berufsbildung im Weinbau. Ausbildung, Fortbildung, Studium.
Müller, Dierk Hagen
2013
Untersuchung der Wasserausbreitung um den Tropfer einer Unterflurtropfbewässerung im Weinbau.
Schaupal, Angelina
2013
Kreuzritter, Mönche und der letzte Seligmacher. Die Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs.
Heinrich, Dankward; Keune, Karsten
2013
La construction des territoires du Champagne: (1811 - 1911 - 2011). Sous la direction de Serge Wolikow. [Ont participé à cet ouvrage: Anne Combaud ... ].
Wolikow, Serge; Combaud, Anne
2013
Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ]
Ruppen, Oswald
2013
Kulturgut Rebe und Wein. Helmut König, Heinz Decker (Hrsg.)
König, Helmut; Decker, Heinz
2013
Der Weinbau im Mansfelder Land.
Sommerfeld, Hubertus
2013
Pfarrer und Wilderer
Mühlfeld, Julius
2013
Biologischer Weinbau.
Hofmann, Uwe
2013
Laubarbeiten im Weinbau. 18 Tabellen.
Müller, Edgar; Walg, Oswald
2013
←
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...