6218 Treffer — zeige 2751 bis 2775:

Europas Rebberge werden grüner: biologische Bewirtschaftung boomt. Immer mehr Winzer und Winzerinnen stellen auf biologische Produktion um und lassen ihre Weine auch zertifizieren. Spanien und Österreich zeigen dabei die grösste Dynamik. Die Schweiz tut sich noch schwer. Keller, Stefan 2013

Weinweltwirtschaft 2012: in Frankreich wird wieder mehr Wein getrunken. rückläufige Tendenzen: Anbauflächen, Produktion und Weinkonsum nehmen ab. Vor allem in europäischen Ländern. Das zeigt der Jahresbericht 2012 der Organisation Internationale de la Vigne et du Vin (OIV). Keller, Stefan 2013

"Gemeinsam sind wir stark": 100 Jahre Badischer Weinbauverband. 2013

150 Jahre Vereinigung der Bacharacher und Steeger Weingüter e.V. Zahn, Walter 2013

Allgemeine Einführung. Adalbert Fuchs (Hrsg.). Fuchs, Adalbert 2013

Verschollenes Lagenetikett? : wurde das "Stüblein" zur "Mönschshütte"? Wittmann, Hans-Joachim 2013

Eine Frage der Lage : Rheinhessen gilt als Deutschlands dynamischstes Anbaugebiet : die Matrix von Winzer und Lage rückt in historischer Breite in den Fokus Lüer, Manfred 2013

Der Klimawandel und mögliche Auswirkungen auf den Weinbau in Rheinhessen Eisenbach, Lisa; Fuchs, Hans-Joachim; Mathes, Ulrich 2013

Le vin, une histoire revisitée Bouvier, Michel 2013

The American Vine-Dresser's Guide : Being a Treatise on the Cultivation of the Vine, and the Process of Wine Making Adapted to the Soil and Climate of the United States DuFour, John James 2013

Elsass: [entlang der Weinstraße: Weine, Winzer, Lagen, Spezialitäten]. Faßbender, Wolfgang 2013

Landwirtschaft, Garten- und Weinbau biodynamisch. Masson, Pierre; Masson, Vincent 2013

Die Avantgarde der deutschen Winzer: Slow Wine und seine Erzeuger im Porträt. Steger, Ulrich; Wagner, Kai 2013

Zeller Schwarze Katz, 1863-2013. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum. Herausgeber: Stadtverwaltung Zell. Redaktionelle Überarbeitung: Hans Schwarz, Gisela Gassen, Hans-Josef Uhrmacher. Schwarz, Hans; Gassen, Gisela; Uhrmacher, Hans 2013

Wein aus dem Garten. Pflanzen, pflegen, ernten. Schartl, Angelika 2013

Wein und Weinbau an der Ahr. [Von Rebsorten, Weinlagen und wie ein guter Tropfen entsteht]. Gieler, Paul 2013

Regionale und lokale Dimension des Klimawandels im Weinbau in Baden-Württemberg. Neumann, Paul A. 2013

Wein auf dem Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Versorgung, Geschenk, Vorteilsnahme. Bader, Ruth 2013

100 Jahre Deutscher Weinbauverband e.V. Nickenig, Rudolf 2013

Weinbau und Kellerwirtschaft. KTBL-Datensammlung.Hrsg.: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL), Darmstadt. [Autoren: Norbert Fröba ... ]. Fröba, Norbert 2013

Der Weinbau in und um Bruchhausen - damals und heute. Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen. Adalbert Fuchs (Hrsg.). Fuchs, Adalbert 2013

In vitro veritas. Spätantiker Wein aus der Pfalz. Brodersen, Kai 2013

EU-Verordnung ökologischer Landbau. Eine einführende Erläuterung mit Beispielen. Erzeugung, Kontrolle, Kennzeichnung, Verarbeitung und Einfuhr von Öko-Produkten. Mit allen Gesetzes- und Verordnungstexten. Jetzt mit Erläuterungen zur ökologischen Weinbereitung. [Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Red.: Referat Ökologischer Landbau, Wolfgang Neuerburg ... Texte: Manon Haccius ... ]. Neuerburg, Wolfgang; Haccius, Manon 2013

Stuttgart, der Weinwanderweg Obertürkheim-Uhlbach-Rotenberg-Untertürkheim. [Stuttgart-Marketing GmbH]. 2013

Stuttgart, der Weinwanderweg Bad Cannstatt: in 3 Routen vom Max-Eyth-See nach Steinhaldenfeld, Mühlhausen und zum Burgholzhof. [Stuttgart-Marketing GmbH]. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...