1889 Treffer — zeige 276 bis 300:

Naturraumanalyse im Weinbaugebiet Carnuntum. Maria Heinrich [u.a.]. Heinrich, Maria 2013

Österreich: 10 Jahre DAC. Ist Herkunft die Zukunft? Im Frühjahr 2003 kamen die ersten DAC-Weine in den Handel. Marketingargument Nummer eins sollte fortan die Herkunft sein und nicht mehr die Rebsorte. Bis heute haben sich 8 von 16 Weinbaugebieten dazu durchgerungen, Herkunftsweine zu definieren. Wo steht "Districtus Austriae Controllatus" heute? Schrampf, Luzia 2013

Eine lange önologische Tradition. Die Geschichte der Weinbauschule in Klosterneuburg. Holubar, Karl 2013

Wein gegen Bier. Eine wechselvolle Geschichte. Sandgruber, Roman 2013

Weine aus aller Welt. Weinkauf und Weinkonsum am Habsburgerhof. Vocelka, Karl 2013

"Niemand darf Durst leiden". Die Habsburger zu Gast beim Fürsten von Dietrichstein. Brichtová, Dobromila 2013

Pilgern und Wein genießen: "Jakobsweg Weinviertel" - Stille, Landschaft, Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Von Mikulov bis Melk auf den Spuren des Weines. Ubeda, José Pérez 2013

Der "falsche Goldriesling". Wolfgang Thomann. Foto: Günter Rühle. Thomann, Wolfgang; Rühle, Günter 2013

Wein-/ Wohn- Kultur Grinzing. Revitalisierung und Wiederbelebung von altem Bestand im Ortskern. Weinlich, Tanja Jeannette 2013

Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2014. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse, Autoren-Beurteilungen, Weinpreise. [Das Weinbuch mit Ab-Hof-Preisen]. Siegl, Viktor 2013

"Bei Schweiß und Mühe nur gedeih' ich recht ... ". Zeitbilder zur Geschichte des Weinbaus von 1900 bis 1970 aus dem östlichen Weinviertel. Eminger, Erwin 2013

Niederösterreichs Kellergassen. Niederösterreich gestalte(n) und die NÖN suchen die Kellergasse 2013!. 2013

Wege zum Wein. Südsteiermark '13. [Karte. ca. 1:50 000]. Mit Bildern und Texten. 2013

Analyse der Produktsortimente von österreichischen Onlineshops im Weinhandel. Deißenberger, Walter 2013

Weine bis zu 15,- Ç. 500 Preis-Leistungs-Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2013/2014. 2013

Österreichs Salon-Weine 2013. Wejwar, Sepp 2013

Die Weinbesteuerung in Österreich. Postmann, Klaus Peter 2013

Auswirkungen des Klimawandels auf die klimatische Eignung für den Weinbau in Österreich und Europa. Formayer, Herbert; Goler, Robert 2013

Objektivierung der Geländeklimatischen Bewertung der Weinbauanlagen Österreichs am Beispiel Retz. Herbert Formayer [u.a.]. Formayer, Herbert 2013

Der Weingarten als Tourismusresort. Robuste Strategie der Einkommenssicherung für die Zukunft. Kraus Winkler, Susanne 2013

Kleines Land - großer Wein. Österreichs Wein im Kontext der weiten Welt. Pleil, Josef 2013

Technikboykott, Lagenmythos und Esoterik? Zukunftsszenarien des österreichischen Weinbaus. Regner, Franz 2013

Ladumtragen, Zettelziagn und Fasslrutschen. Wein und Brauchtum in Niederösterreich. Huber, Wolfgang Christian 2013

Domänen-Smaragde: Wein auf Stein. In den großen Lagen der Wachau wurzelt die Reputation der ganzen Region. Sie haben ihre Geschichte beeinflusst und stehen für Individualität, Differenz und Charakter. Aus sieben der Besten stammen die Einzellagen-Smaragde der Domäne Wachau. 2013

Weinbau in ganz Österreich: der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen - die Veränderungen der letzen Jahrzehnte sind deutlich spürbar. Der Weinbau ist von der Klimaänderung besonders betroffen. Mit welchen Szenarien kann man bis Ende des 21. Jahrhunderts rechnen? Werden sich bei steigenden Durchschnittstemperaturen die Weinbaugebiete ausdehnen und die Sortenspiegel verändern? Dejnega, Daniela 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...