1146 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
'Dream-Team' auf Welttournee. Die Toskana, Weinregion Italiens mit Leuchtturmfunktion, arbeitet daran, ihr Image zu perfektionieren, unterstützt durch ein besonderes Werbeinstrument: 'die Selektion der Weine der Toskana'. Dieses 'Dream team' von Weinen wird aus einem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb ermittelt. Es dient der Verkaufsförderung im In- und Ausland. Ein vorrangiges Ziel in Deutschland.
|
Malnic, Evelyne |
2011 |
|
|
Weinsorten im 16. Jahrhundert am Kalterer See, in Tramin und Kurtatsch.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2011 |
|
|
Italienischer Wein an der Hauptstraße. In Lengsdorf wächst die Rebe der Sorte Catarratto.
|
|
2011 |
|
|
Italienischer Wein an der Hauptstraße. In Lengsdorf wächst die Rebe der Sorte Catarratto.
|
|
2011 |
|
|
Auf den Spuren des Bosa. Weininsel Sardinien.
|
Usai, Raffaella; Volckamer, Jobst von; März, Andreas |
2011 |
|
|
Atlas der Weinkulturen Europa.
|
Hormes, Stefan; Peust, Silke |
2011 |
|
|
Meine Reben. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Texte: Werner Morandell.
|
Morandell, Werner |
2011 |
|
|
Reise durch das Land des Prosecco. Mit Fotos von Marion & Martin Assam.
|
Messner, Hans; Assam, Marion; Assam, Martin |
2011 |
|
|
Edelsüße Weine.
|
Winkler, August F. |
2011 |
|
|
Aus Italiens Küchen. Mit einer profunden Übersicht über die italienischen Weine von Philipp Schwander und Radierungen von Lorenz Meier.
|
Kaltenbach, Marianne; Cerabolini, Virginia; Schwander, Philipp; Meier, Lorenz |
2011 |
|
|
Unser Friaul. Menschen, Feste, Gärten, Wein.
|
Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz |
2011 |
|
|
Törggeleführer. 33 Törggelestuben im Eisacktal mit Wandervorschlägen.
|
Rabanser Gafriller, Rosmarie |
2011 |
|
|
Weinphilosophie. Nachdenkliches und Informatives zum Wein.
|
Müller-Kaller, Bernd |
2011 |
|
|
Masseto: Italiens berühmtester Merlot. Zwischen den sanften Hügeln der Toskana und dem Tyrrhenischen Meer wachsen im einstigen Sumpfgebiet der Maremma Weine, die zu den edelsten Italiens gehören. Dazu zählt der berühmte Masseto.
|
|
2010 |
|
|
Weine von der Insel. Italien - Sardinien und Sizilien.
|
Burgucu, Nilgrün; Ritter, Michael |
2010 |
|
|
Die Anderssprachigen. Trollinger und Vernatsch. Die einen sprechen Deutsch ganz im Norden Italiens. Die anderen behaupten, sie könnten alles ausser Hochdeutsch. Aber eines haben Südtiroler und Württemberger gemeinsam: den Vernatsch oder, wie er im Ländle heisst, Trollinger. Mit dieser nur scheinbar so bescheidenen Traube haben Sie Grosses vor.
|
Knoll, Rudolf; Wiegelmann, Britta |
2010 |
|
|
Der Amarone della Valpolicella. Über einen einzigarten Rotwein und seine unendlich lange Vergangenheit. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann.
|
Postmann, Klaus Peter |
2010 |
|
|
Das Comeback von Roms Hauswein. Cesanese.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2010 |
|
|
Heiße Lagen mit Gletscherblick. Aostatal.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2010 |
|
|
Vini d'Italia. Gambero Rosso. 2010.
|
|
2010 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2010 |
|
|
Wein für Wien, Wasser für Stanjel.
|
Casapicola, Christine |
2010 |
|
|
Tod in Bordeaux. Bitterer Chianti. Zwei Weinkrimis.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Gault Millau Südtirol. 81 Restaurants, davon 63 Hauben-Lokale. Neu getestet und bewertet 71 Hotels, 84 Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2010.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2010 |
|