2029 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Platz da - aus Alt macht Neu. Eine moderne Vinothek in altem Gemäuer.
|
Müller, Annette |
2017 |
|
|
Nachhaltige Strategien für aktuelle Herausforderungen. 70. Pfälzische Weinbautage 2017, 17. und 18. Januar 2017, Neustadt an der Weinstraße. [Schriftleitung und Redaktion: Jürgen Oberhofer ... ]
|
Oberhofer, Jürgen |
2017 |
|
|
Wein-Tradition trifft auf Gegenwart.
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2016 |
|
|
Deutschwein - Ausfuhren gesunken. Deutsche Weinexporte 2015.
|
Rheinschmidt, Karin |
2016 |
|
|
Witterung wird zur Bedrohung für die Winzer. Extreme Sorge vor falschem Mehltau - Ministerium erlaubt Staatsweingut den Einsatz eines nicht EU-konformen Mittels.
|
Bloch, Volker |
2016 |
|
|
Kontrolleure entlarven nur wenig gepanschten Wein. Unerlaubte Zusätze in 59 von 4288 Proben - Osteuropäische Tröpfchen mit Glycerin.
|
Kirschstein, Gisela |
2016 |
|
|
10 Jahre Generation Riesling gefeiert.
|
|
2016 |
|
|
25 Jahre Weinhandel Dietmar Schuch in Idar-Oberstein.
|
|
2016 |
|
|
Strukturwandel im Weinbau an der Weinstraße.
|
Geiger, Michael / 1941- |
2016 |
|
|
Von der Idee zum Erfolgsprojekt. Geburtsstunde in London. Für DWI heute ein Garant für ein gutes Image.
|
Pleic, Anita |
2016 |
|
|
Beton als römisches Zitat. Weingut Schneider, Ellerstadt/Pfalz.
|
Mehl, Robert |
2016 |
|
|
Kaum ein Winzer hat auf Eiswein gesetzt. Klimawandel schränkt die Chancen auf den besonderen Tropfen am Mittelrhein erheblich ein.
|
|
2016 |
|
|
Das Deutsche Weinbaumuseum: Vom Rebanbau bis zur Abfüllung.
|
Steinbauer, Pia |
2016 |
|
|
Frau Tokuokas Gespür für Wein. Eine Japanerin in der Pfalz: In ihrem Weingut gibt es auch Kulinarisches aus der Heimat.
|
Rothfels, Jasper |
2016 |
|
|
Experten: Weinjahrgang 2015 wird spitze. Hervorragende Qualität trotz Sommerhitze und Herbstregen - Schädlinge richteten kaum Schaden an.
|
Mazur, Agatha; Hickmann, Meike |
2016 |
|
|
Wein im Schloss 2016.
|
|
2016 |
|
|
So kochen junge Winzer. Weine und Rezepte der Generation Riesling.
|
Schreck, Alexander; Dörr, Armin; Stammen, Carsten M. |
2016 |
|
|
Indikatoren (Flora / Fauna) rheinland- pfälzischer Weinanbaugebiete.
|
Palmes, Desirée; Roller, Gerhard |
2016 |
|
|
Geschichte der Domäne Mainz und der Staatsweingüter im südlichen Rheinland-Pfalz.
|
Bamberger, Udo; Fuchß, Peter; Kissinger, Hans Günter; Adams, Karl; Hoos, Günter |
2016 |
|
|
Der Pfälzer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Berg, Hermann-Josef; Bock, Oliver |
2016 |
|
|
Pfalz, Weine mit Kraft und Finesse
|
Loibl, Jossi |
2016 |
|
|
Vielfältig und mit frischen Ideen. Die Pfälzische Weinszene steht trotz der schwierigen Lage am Fassweinmarkt verhältnismäßig gut da. Ein Grund dafür ist, dass es nicht nur Kellereien und Genossenschaften gibt, die Fassware abnehmen, sondern inzwischen auch etliche große Weingüter, die bereit sind, für gute Qualitäten etwas mehr zu bezahlen als den Basispreis. Weitere Erfolgsfaktoren: Die Region hat vermehrt auf die richtigen Rebsorten gesetzt und so manchen Trend erst ins Rollen gebracht. Und neben den etablierten Betrieben gibt es eine ganze Reihe von aufstrebenden Weinmachern, die Furore machen / [Alice Gundlach].
|
Gundlach, Alice |
2016 |
|
|
3500 Gäste in Speyer.
|
|
2016 |
|
|
Die Kunst der Einfühlung. Die gewaltigen trocknen Rieslinge des Traditionsweinguts Dr. Bürklin-Wolf im pfälzischen Wachenheim spielen heute weltweit wieder ganz oben mit. In einem gut fünfundzwanzig Jahre währenden Prozess hat Bettina Bürklin-von Guradze den Familienbetrieb von Grund auf erneuert. Von Till Ehrlich. Fotos: Arne Landwehr.
|
Ehrlich, Till; Landwehr, Arne |
2016 |
|
|
400 Weine standen zum Probieren bereit. Winzer aus ganz Rheinland-Pfalz schekten ihre edelsten Tropfen aus.
|
Hoppen, Annette |
2016 |
|