Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6233 Treffer — zeige 2701 bis 2725:
Europas Rebberge werden grüner: biologische Bewirtschaftung boomt. Immer mehr Winzer und Winzerinnen stellen auf biologische Produktion um und lassen ihre Weine auch zertifizieren. Spanien und Österreich zeigen dabei die grösste Dynamik. Die Schweiz tut sich noch schwer.
Keller, Stefan
2013
Weinweltwirtschaft 2012: in Frankreich wird wieder mehr Wein getrunken. rückläufige Tendenzen: Anbauflächen, Produktion und Weinkonsum nehmen ab. Vor allem in europäischen Ländern. Das zeigt der Jahresbericht 2012 der Organisation Internationale de la Vigne et du Vin (OIV).
Keller, Stefan
2013
"Gemeinsam sind wir stark": 100 Jahre Badischer Weinbauverband.
2013
150 Jahre Vereinigung der Bacharacher und Steeger Weingüter e.V.
Zahn, Walter
2013
Allgemeine Einführung. Adalbert Fuchs (Hrsg.).
Fuchs, Adalbert
2013
Die Rebe als Kulturpflanze. [Verfasser:] Ernst [Heinrich] Rühl und Joachim Schmid.
Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim
2013
Klimaänderung und Weinbau.
Jaenicke, Ruprecht
2013
Terroir. [Verfasser:] Reinhard [Heymann-]Löwenstein.
Heymann-Löwenstein, Reinhard
2013
1700 Jahre Landwirtschaft und Weinbau in Essenheim
Braunewell, Adam
2013
Landwirtschaft und Weinbau im Wandel.
Kaul, Günther
2013
Krebsweiler für seinen Wein berühmt. Weinbau hat in den Seitentälern der Nahe rund um Kirn jahrhundertelange Tradition.
2013
Leidenschaft für Deutschen Wein.
2013
Riesling Charta. Vorstand wirbt für das Miteinander. Weinbau ; das Gemeinschaftsprojekt am Mittelrhein gilt vor dem Ende der dreijährigen Förderperiode nicht nur als gelungen - Sechs Winzer steigen aus.
2013
Auswirkungen des Klimatrends auf unseren Weinbau.
Wagenitz, Jürgen
2013
Unkonventionell zum Erfolg. Weinkellereichef Michael Willkomm ist ein heimatverbundener Querdenker.
Szellas, Claudia
2013
Der Wein in und um Freiburg. Entwicklungen und neue Trends.
Schruft, Günter
2013
Gut gepanscht. Schon im 16. Jahrhundert hatte Wasser im Wein nichts verloren.
Müller, Corinna
2013
Das Beste für Darunter. Rebunterlagen, die sich bewährt haben - aktuelle Versuchsergebnisse.
Schwab, Arnold
2013
Alles Müller - oder was? Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach.
Brendel, Gabriele
2013
950 Jahre Aderstedt - 819 Jahre Aderstedter Weinbau. Erinnerungen an eine alte Weinbautradition im Jubiläumsjahr.
Gremler, Bernhard
2013
Der Weinbau im Saale-Unstrut-Gebiet.
Epperlein, Klaus
2013
Not der Winzer während der Nazizeit war groß. Historie. Christoph Krieger referierte über Winninger Geschichte - Hochburg der NSDAP.
2013
Rektor Heinrich Moritz und die elf Weinbergslagen im Weingut St.-Nikolaus-Hospital.
Dehner, Johannes
2013
Entwicklungen am Rebenmarkt - Hochstammreben und andere Trends
Eder, Joachim
2013
Alleine, aber mit Ideen: an der Mosel - einer der dynamischsten deutschen Winzerregionen - wirtschaften Jungwinzer lieber allein ...
Faßbender, Wolfgang
2013
←
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...