Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 2626 bis 2650:
Neuseeland: komplett nachhaltig. Alle neuseeländische Weinbaubetriebe sind als nachhaltig zertifiziert. Jetzt sind sie bestrebt, dass sich die Antregungen im Weinabsatz auszahlen. Nachhaltigkeit bringt Vorteile, aber höhere Preise zu erzielen ist nich einfach, lauten erste Erfahrungen. Thierry Joly.
Joly, Thierry
2013
Grund zu feiern: 1125 Jahre Wein in Gengenbach.
2013
Cilaos: Reben trotz Wind und Fluten. Auf der tropischen Insel La Réunion, im südlichen Indischen Ozean vor der Küste Afrikas, schlägt sich eine Genossenschaft Cilaos trotz schwieriger Klimabedingungen wacker, um Qualitätsweine zu erzeugen. Thierry Joly.
Joly, Thierry
2013
Neuer Schwung: Slowakei - Kleine Karpaten.
Joly, Thierry
2013
Argentiniens Dienstälteste: Córdoba, seit 1618 mit Reben bepflanzt und somit die älteste Weinregion Argentiniens, versucht gerade eine Wiedergeburt aus der Asche ...
Montoya, Angeline
2013
Für deutsche Gaumen: nachdem der Weinbau auf der größten Balearen-Insel Mallorca eine Krisenphase durchlaufen hatte, kommt er dank des Tourismus wieder in Schwung. Ideenreich und beharrlich setzen die Winzer auf autochthone Sorten. Ihre Weine gefallen vor allem den zahlreichen Deutschen auf der Insel.
Reboul, Sylvie
2013
Ein wagemutiges Weinabenteuer in der historischen Weinbauregion Kappadokien: ausgerechnet im anatolischen Hochland haben Ines Rebentrost und Philipp Gfeller ein Weingut gegründet. Mit gigantischem Aufwand entstehen hier wenige Flaschen einer wilden roten Assemblage, die auf faszinierende Weise Überreife mit Säure verbindet.
Faßbender, Wolfgang
2013
Wo der Wein herkommt: ein deutscher Naturschützer in der Türkei und die Fülle der Trauben. [Christian Dombrowski].
2013
Global climate analogues for winegrowing regions in future periods. Projections of temperature and precipitation. L. B. Webb ...
Webb, L. B.
2013
Der historische Weinanbau in Bell.
Schlich, Horst
2013
Etrusker lehrten Franzosen die Weinproduktion. Das dürfte manchen Franzosen schmerzen: Laut Studie waren es Etrusker aus Italien, die den Kelten und Galliern die Weinherstellung beibrachten. Erst rund 400 Jahre vor Christus begannen dann die Ahnen der heutigen Franzosen, selbst Wein anzubauen und zu keltern.
2013
Von der Hauswand in die Flasche. Die Bremer Winzergenossenschaft äWachmannstraßeô erntet derzeit ihre Reben. Bis der fertige Wein in Ralph Saxes Laden steht, muss der Hobbywinzer noch Monate an Arbeit investieren. Der Gewinn des Liebhaberprojekts wird gespendet.
2013
Die Rebe als Kulturpflanze. [Verfasser:] Ernst [Heinrich] Rühl und Joachim Schmid.
Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim
2013
Klimaänderung und Weinbau.
Jaenicke, Ruprecht
2013
Terroir. [Verfasser:] Reinhard [Heymann-]Löwenstein.
Heymann-Löwenstein, Reinhard
2013
1700 Jahre Landwirtschaft und Weinbau in Essenheim
Braunewell, Adam
2013
Landwirtschaft und Weinbau im Wandel.
Kaul, Günther
2013
Krebsweiler für seinen Wein berühmt. Weinbau hat in den Seitentälern der Nahe rund um Kirn jahrhundertelange Tradition.
2013
Leidenschaft für Deutschen Wein.
2013
Riesling Charta. Vorstand wirbt für das Miteinander. Weinbau ; das Gemeinschaftsprojekt am Mittelrhein gilt vor dem Ende der dreijährigen Förderperiode nicht nur als gelungen - Sechs Winzer steigen aus.
2013
Auswirkungen des Klimatrends auf unseren Weinbau.
Wagenitz, Jürgen
2013
Unkonventionell zum Erfolg. Weinkellereichef Michael Willkomm ist ein heimatverbundener Querdenker.
Szellas, Claudia
2013
Der Wein in und um Freiburg. Entwicklungen und neue Trends.
Schruft, Günter
2013
Gut gepanscht. Schon im 16. Jahrhundert hatte Wasser im Wein nichts verloren.
Müller, Corinna
2013
Das Beste für Darunter. Rebunterlagen, die sich bewährt haben - aktuelle Versuchsergebnisse.
Schwab, Arnold
2013
←
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...