6218 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Die Weinbauregion Koblenz in der Frühen Neuzeit. Prößler, Berthold 2013

Zukunft gestalten mit Wissen, Erfahrung und Passion. 66. Pfälzische Weinbautage 2013. 15. und 16. Januar 2013, Neustadt an der Weinstraße. Veranst. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. [Schriftleitung und Red.: Jürgen Oberhofer ... ] Oberhofer, Jürgen 2013

Wasser, Wein und Öl. Die Lebenssäfte der römischen Welt. Weeber, Karl-Wilhelm 2013

Zum Wein in der Bibel. Im Rebstock ist Leben. Burger, Anton 2013

1125 Jahre Wein in Gengenbach. Das Geschenk der Kaiserin Richardis an das Kloster Gengenbach im Jahr 888. Ruch, Martin 2013

Weinberge auf dem platten Land. 15 Tonnen Trauben haben die Winzer im Weinanbaugebiet Stargarder land in diesem Jahr gepflückt ... Herder, Maxine 2013

Stuttgart, der Weinwanderweg Hedelfingen und Rohracker. Auf zwei Routen nach Hedelfingen und Rohracker. [Stuttgart-Marketing GmbH]. 2013

Petite histoire grapillée de la vigne, du vin et de la table Heinzé, Gérard 2013

Wunderbare Welt des deutschen Weines. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China. Kupfer, Peter 2013

Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1. Schweickert, Erik; Hänel, Katharina 2013

Strukturveränderungen in den pfälzischen Weinbaubetrieben. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Versteckter Wein von der Saar. Die kleinen Anbaugebiete wie in Merzig und im Bliesgau kennt kaum jemand. Rannenberg, Benjamin 2013

Gemeindewappen von Wülfershausen erinnert an den Weinbau in alter Zeit. Albert, Reinhold 2013

Neuer Wein auf altem Weinberg. Diel, Alfred 2013

Mittelalterliche Weinkultur im Mittleren Altmühltal/Südl. Frankenalb. Aspekte einer historischen Stadtkultur und historischen Kulturlandschaft um das Rebland. Tyrakowski, Konrad 2013

1040 Jahre Weinbau an der Unteren Saale. Vom frühesten Weinanbau im Landschaftsgebiet von Bernburg. Gremler, Bernhard 2013

Winzer im Haifischbecken. Die Blue-Ocean-Strategie im Weintourismus. Jossé, Germann 2013

Ahrtal - Rendezvous der Sinne. Bernert, Holger 2013

Wonneproppen: blutjung, qualitätsvernarrt und naturbegeistert. Der rheinhessische Wonnegau ist nicht nur ein Pflaster der Old-Stars. Diesen jungen Winzer schreiben Zukunft. Listmann, Sina 2013

Winzer im Odinstal. Besuch beim Rebenversteher. Schäfer, Rainer 2013

"Rheinhessen denkt an morgen" - Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region. Schätzel, Otto 2013

Damit Reben gut ins Leben starten. Begrünung und Stickstoffmanagement in Junganlagen. Riedel, Monika; Erhardt, Martin 2013

Die Ansiedlung moselromanischer Bevölkerung in Ostfranken und die Einführung des Weinanbaus: ein namenkundlicher Beitrag zur frühmittelalterlichen Landeskunde. Andraschke, Joachim 2013

Wie der Mainriesling in Castell zum Rieslaner wurde. Die spannende Geschichte des Casteller Weinbaus von der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg bis in den globalisierten Weinmarkt unserer Zeit. Kollmar, Philipp 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...