1483 Treffer — zeige 251 bis 275:

Erfolgreicher Weinhandel in St. Goar. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Wiltingen - der erste Patenweinort des Dritten Reiches. Krieger, Christof / 1971- 2017

Winzertumult in Kinheim. Eine vergessene Episode aus den Jahren der Weltwirtschafskrise an der Mittelmosel. Krieger, Christof / 1971- 2017

Zu Mozart passen nur deutsche Weine. Der Trierer Weinhändler Wolfgang Loeb und das Glyndebourne Opera Festival. Deckers, Daniel / 1960- 2017

Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben. Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz. Custodis, Paul-Georg 2017

Le vin et la guerre. Comment les nazis ont fait main basse sur le vignoble français. Lucand, Christophe 2017

The wine value chain in China. Consumers, marketing and the wider world. Ed. by Roberta Capitello ... Capitello, Roberta 2017

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2017

Hofläden und Winzer stellen sich vor. Frisch aus der Pfalz. 2017

Standards, tariffs and trade: The rise and fall of the raisin trade between Greece and France in the 19th century and the definition of wine. Melone, Giula; Swinnen, Johan 2017

Volle Keller machen Druck. Der größte Erzeuger des Anbaugebietes fährt zum vierten mal in Folge eine große Ernte ein und muss den Absatz deutlich steigern. Stöckel, Gerd 2017

Der gespaltene Weinmarkt Mosel. Wechsler, Bernd; Knebel, Gerd 2017

Teure Weine verkaufen sich im Ausland besser. Mieding, Nicole 2017

Deutsche Sektkellereien. Innovatoren in jeder Hinsicht. Nich nur in der Sektherstellung zählten die Sektkellereien zu den Pionieren, auch was das Konsumgütermarketing betraf, waren sie Vorreiter und erkannten früher als andere Branchen den Wert der Marke. Pilz, Hermann 2017

Herkunft zählt. Deutsche Weine sind im Fachhandel unverändert stark gefragt. Allerdings kommen nicht alle Kategorien gleich gut bei den Kunden an. Gerke, Clemens 2017

Auf Leben und Tod. Das lange 19. Jahrhundert. Deckers, Daniel / 1960- 2017

Neuzeitlicher Weinbau oder die Verwandlung der Weinwelt. Deckers, Daniel / 1960- 2017

Sektkellerei Deinhard in Koblenz. Custodis, Paul-Georg 2017

Weinbau und -Handel in Hildesheim. Kitajima, Yutaka 2017

Auf der Suche nach Extremen. Hohe Bergen, trockene Wüsten, alte Rebsorten: Immer mehr Erzeuger Chiles wollen sich von den Mainstream-Weinen absetzen. Mathäß, Jürgen / 1951- 2016

Rheinhessen - ganz schön anders. 2016 feiert Rheinhessen sein 200-jähriges Jubiläum und die Weinbaubranche feiert mit. Rheinhessen - ganz schön anders, so das Motto der Werbekampagne des Jubiläumsjahres. Die Region ist anders, denkt anders und entwickelt sich anders. Sie ist 2000 Jahre alt und 200 Jahre jung. Otto Schätzel, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, erläutert die Struktur und sieht Chancen und Potenzial für die Zukunft. Schätzel, Otto / 1952- 2016

Auf der Suche nach Authentizität. Gerade kaufkräftige Konsumenten, die bereit sind, mehr Geld für Nahrungs- und Genussmittel auszugeben, legen viel Wert auf Authentizität. Sie möchten wissen, woher die Produkte stammen und wer dahintersteckt. Einzelne Weingüter und Winzer, die selbst zur Marke geworden sind, haben es relativ leicht, authentisch rüberzukommen. Aber was unternehmen Genossenschaften, um sich und ihren Weinen ein Gesicht zu geben? Die Antworten auf diese Frage fallen ganz unterschiedlich aus. Engelhard, Werner; Knoll, Rudolf / 1947- 2016

Die Weingroßhandlung H. Sichel Söhne. Brüchert, Hedwig / 1945- 2016

Der Mainzer Weinhandel im 19. und 20. Jahrhundert. Domscheit, Franziska 2016

Mainz in Rheinhessen - Great Wine Capital. Eine Auszeichnung für beste deutsche Weintradition. Höllein, Elke 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...