1011 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen.
|
Ladinig, Peter |
2012 |
|
|
Der normierte Weingeschmack. Ästhetik und Kultur. Gesetzliche Regelungen. Die Amtliche Prüfung. Weinrechtspolitik.
|
Koch, Hans-Jörg |
2012 |
|
|
Wein im Blickpunkt der Medizin. Beim Turmgespräch geht es um die Heilkraft des Rebensaftes. [Referent: Dr. Gerhard Kreuter].
|
Ginzler, Hildegard |
2012 |
|
|
Vergrößer' den Genuss. Wasser, Wein & feine Speisen. Systematisch kombiniert von Christina Hilker und Bernd Bachofer. Hrsg.: Mineralbrunnen Teinach, Bad Teinach.
|
Hilker, Christina; Bachofer, Bernd |
2012 |
|
|
Rebbau und Weingenuss in der Romandie. Gaumenfreuden in Westschweizer Weinbergen.
|
Truffer, Alexandre |
2012 |
|
|
Sensorik. Für Praktiker und Genießer.
|
Darting, Martin |
2012 |
|
|
Mein Wein. Das Plädoyer gegen den globalen Einheitswein.
|
Theise, Terry |
2012 |
|
|
Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel.
|
Grün, Anselm; Vogel, Pia |
2012 |
|
|
Top of Switzerland. Weinland Schweiz. Die schönsten Touren zu den besten Tropfen.
|
Maurer, Raymond |
2012 |
|
|
Weinkonsum. Eine Studie zu sozialstrukturellen Determinanten und Lebensstilen im Feld des Weines.
|
Pape, Simone |
2012 |
|
|
Nützliches Wissen zu Wein und Alkohol.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2011 |
|
|
Die Amerikanisierung des Geschmacks. Coca-Cola und der badische und württembergische Wein. Ein Beitrag zur kulinarischen Kolonisation des Südwestens.
|
Exner, Peter |
2011 |
|
|
Goethe und der 'Eilfer'. Mit Nationalstolz preist Goethe den Wein des Kometenjahrganges 1811.
|
Faber, Rolf |
2011 |
|
|
Die missbräuchlichen Gefahren der Abstinenz. Oder die abstinenten Gefahren des Missbrauchs um die Jahrhundertwende - Betrachtungen und Reaktionen der damaligen Weinbranche.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2011 |
|
|
In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein
|
Fernández de Castro, Javier; Berger, Timo |
2011 |
|
|
Der Wortschatz des Baierweins. Die Sprache der donaubayerischen Weinzierln.
|
Rowley, Anthony |
2011 |
|
|
DLG-Genuss-Guide 2012. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2011 |
|
|
Nur ka Wasser net. Zur Geschichte von Weinbau und Weingenuss im östlichen Weinviertel. Mit Texten von Martin Neid und einem Geleitwort von Josef Pleil.
|
Traxler, Hans; Winkler-Hermaden, Ulrich; Neid, Martin; Pleil, Josef |
2011 |
|
|
Über das Trinken.
|
Richter, Peter |
2011 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Dr. Federico Castellucci, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2011 |
|
|
Joie de vivre! Trinken wie Gott in Frankreich. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. T. 1. 2.
|
Postmann, Klaus Peter |
2011 |
|
|
Gottesgeschenk mit Widerhaken. Um den Wein rankt sich eine Vielfalt von Sagen, Legenden und Märchen. Vor allem bei den Legenden rund um die Entstehung des Weines dominiert das Motiv der außergewöhnlichen Gottesgabe.
|
|
2011 |
|
|
Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung.
|
Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin |
2011 |
|
|
Essen, Trinken und Reisen im gesellschaftlichen Wandel - Potenziale für Weintourismus aus (wein-)soziologischer Perspektive.
|
Brunner, Karl-Michael |
2011 |
|
|
Wein.
|
Bald, Herbert |
2011 |
|