Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
508 Treffer — zeige 251 bis 275:
Tausendundein Fest. Die Badische Weinstraße wird 50.
Jankowski, Nina
2004
Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis.
Drechsel, Wolfgang
2004
Die schönsten Weinstraßen Österreichs. Wege, Winzer, Wirtshäuser.
Egle, Klaus
2004
Weinbau bei Alsleben - eine vergessene Tradition?
Gremler, Bernhard / 1934-
2004
Mitteldeutsche Gastlichkeit. 'Am Kelterberg' in Höhnstedt an der Weinstraße Mansfelder Seen.
2004
Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte.
Hohm, Christina
2004
Das Sächsische Elbland. Reben, Weine und Winzer. Urlaub, Kultur und Weinbau im sächsischen Elbland.
2004
Die Elbweindörfer. Kleiner Führer durch eine bezaubernde Region am Ende der Sächsischen Weinstrasse ... . Text und Bild: Werner Starke.
Starke, Werner
2004
1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen. Dem Heimatfreund Reginald Fischer (1937-2001) zum 2. Jahresgedächtnis gewidmet.
Sommerfeld, Hubertus
2003
Wein- und Erholungsort Durbach.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2003
Toskana vor der Haustür. Durch die Weinstraße Mansfelder Seen soll der reizvolle Landstrich bekannter werden. Mit 1030 Jahren Weinbau feiern die Winzer ein Jubiläum. René Schwalbe vom Weingut Rollsdorfer Mühle ist einer von ihnen.
Boeckh, Margit
2003
50 Jahre 'Route Des Vins D'Alsace'. Straße der Genüsse.
Tolksdorf, Stefan
2003
Vom Weinbau in der Wormsleber Flur.
Lühne, Erhard
2003
Mit und ohne Umleitung zu den edlen Elbhang-Tropfen. Sachsens Weinstraße feiert Zehnjähriges - am 17. August Festauftakt.
Heinz, Marlis
2002
Magnet Weinstraße. Rebensaft aus dem Freistaat macht im riesigen deutschen Faß nur ein Tröpfchen aus: Ganze 0,1 Prozent des Qualitätsweines und 0,3 Prozent des Prädikatsweines reifen im Elbtal. Dafür wächst die Zahl der Liebhaber beständig.
Heinz, Marlies
2002
Weinwanderwege von Pirna nach Diesbar-Seußlitz. Mit Rucksack, Hut und Wanderstock.
Jahn, Klaus
2002
Unsere Weinstraße hat Geburtstag.
Böhme, Werner / 1937-
2002
Festschrift 10 Jahre Sächsische Weinstraße. Impressionen. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland. Texte und Redaktion: Klaus Harder.
Harder, Klaus
2002
Wirklichkeit und Prophezeiung des Winzers Johann Gottlob Mehlig.
2002
Weinstraßen Sloweniens. Die schönsten Wege zu freundlichen Menschen. Aus dem Slowenischen übersetzt von Marinna Einspieler.
Drame, Ines
2001
Unterwegs auf der Sächsischen Weinstraße. Text von Wolfgang Hoffmann. Fotos von Hans Ludwig Böhme ... .
Hoffmann, Wolfgang; Böhme, Hans Ludwig
2001
Wein und städtische Lebenswelt im Elsaß.
Kammerer, Odile
2001
Die historische Weingutanlage Hoflössnitz.
Zeidler, Ingrid; Blumhagen, Matthias
2001
Der Prinz und seine Genossen. In der deutschen Weinlandschaft sind sie noch ein wenig die Exoten aus dem Osten. Doch die Winzer an der Sächsischen Weinstraße zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz profilieren sich zusehends - vor allem mit Burgunderweinen.
Maurer, Caro
2001
Die Weine aus dem Mátravorland. Redaktion: László Csizmadia. Fotos: Károly Szelényi.
Csizmadia, László; Szelényi, Károly
2001
←
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...