Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2038 Treffer — zeige 251 bis 275:
Weinstraße - Berauschend schön. Genuss auf gut 80 Kilometern: eine Reise von Winzer zu Winzer.
2017
Weinjahr 2017 - der Klimawandel lässt grüßen.
2017
Kindenheimer Weingräfinnen.
2017
Der Weinbau in Kindheim.
Flohn, Günter
2017
Das Rebensorten-Archiv.
Werbelow, Wulf
2017
Widerrechtlich: Winzer brachten Übermengen in Umlauf.
2017
Schwankungen auf dem Fassweinmarkt. Entwicklungen seit Herbst 2012.
Litty, Rudolf
2017
Weiße Klassiker sind die Gewinner. Qualitätsweinmarkt Rheinland-Pfalz.
Wechsler, Bernd
2017
Heunisch und seine Kinder. Rebsorten und Weinqualität im Wandel der Zeit.
Kissinger, Hans-Günther
2017
Pfälzer Weinbuch. Namen und Herkunft der Pfälzer Weine.
Werbelow, Wulf
2017
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
Müller, Edgar
2017
Hingucker aus Holz.
Heuer, Lutz
2017
Weinkönigin Inga Storck.
2017
Kindenheimer Winzer.
2017
Große Staatsehrenpreise für Hank und Burggarten. G.K.
Knebel, Gerd
2017
Neue Heimat. Seit 2016 ist das 160 Hektar große Weingut Heinz Pfaffmann bio-zertifiziert. Pawel Hener und Kanupriya Hener organisieren Vertrieb, Marketing und Sortiment ... Interview: Jürgen Mathäß.
Mathäß, Jürgen; Hener, Pawel; Hener, Kanupriya
2017
Zeit für saure Sinnlichkeit. Georg-Heinrich Wiedemann ist auch als Essigpapst bekannt ... Interview: Silke Muffang.
Muffang, Silke; Wiedemann, Georg-Heinrich
2017
Pfalz. Weinstraße - edle Weine, junge Winzer, großer Genuss. Pfälzerwald - Ausflüge zum Wandern, Staunen und Entspannen. Streifzüge - geliebte Heimat: Städte mit Charme. Chefredakteur: Hansjörg Falz. Konzeption dieser Ausgabe: Peter Münch (Text). Tanja Foley (Bild).
Münch, Peter
2017
Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben. Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz.
Custodis, Paul-Georg
2017
Hofläden und Winzer stellen sich vor. Frisch aus der Pfalz.
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Ursprung.
2017
B wie Bauer. Das Weingut Emil Bauer und Söhne in Nußdorf. Von Till Erhlich. Fotos: Christof Herdt.
Ehrlich, Till; Herdt, Christof
2017
Frostnacht trifft Winzer unterschiedlich hart. So dramatisch wie im Süden des Landes wirkt sich der 20. April nicht aus - Ausfälle gibt es vor allem in Tallagen.
Fenstermacher, Michael
2017
Hunderte Attraktionen neben den Reben. Links der Rhein, rechts der Wald. Das Weinbaugebiet Pfalz liegt auf der Landkarte genau dazwischen ...
2017
Verliebt in die Pfalz. Im Gimmeldinger Weingut Christmann ziehen Vater und Tochter an einem Strang. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Arne Landwehr.
Wurzer-Berger, Martin; Landwehr, Arne
2017
←
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...