341 Treffer — zeige 26 bis 50:

Monastrell total : Levante wird er genannt, der mediterrane Osten Spaniens. Für Weinfreaks steht der Name vor allem für den Gürtel an Monastrella-Produzenten ... Schwarzwälder, David 2019

Region der Extreme : Navarra bietet ein vielfältiges Weinangebot ... Mathäß, Jürgen 2019

Spaniens weiße Revolution : heiß, trocken, erfolgreich mit Rotwein: Lange hatte die Fine-Wine-Szene Spanien bei Weißwein so gar nicht auf dem Zettel - doch das ändert sich drastisch Schwarzwälder, David 2018

Unbekannte Größe : vielen Kennern der spanischen Weinszene gilt der Bierzo im Nordwesten Spaniens als der zukünftige strahlende Stern am spanischen Weinhimmel ... Schwarzwälder, David 2018

"Vega Sicilia hat Zeit" - Pablo Alvarez. Schäfer, Rainer 2017

Weine aus dem Nichts. Heute ist Pago los Balancines bei Mérida das am höchsten bewertete Weingut in Ribera del Guadiana, der einzigen Denominación de Origen in der Extremadura. Das wohl verblüffendste Weinprojekt des letzten Jahrzehnts in Spanien entstand allein aus drei Dingen: Passion, Vision und kühler Überlegung. Dominé, André 2017

Weiße Qualitätsoffensive am Ebro - Riojas aufstrebende Weißweinklutur. 2017

Stil und Charakter. Bodegas Roda. Von Rainer Schäfer. Fotos: Arne Landwehr. Schäfer, Rainer; Landwehr, Arne 2017

Co-operative wineries in Italy and Spain in the second half of the twentieth century. Success or failure of the co-operative business model? Medina-Albaladejo, Francisco J.; Menzani, Tito 2017

Ein Rebsorte, ein Wein. Sortenreine Vielfalt in Rioja. 2017

So berühmt wie unbekannt - Das Madeira-Paradox. Kein Wein der Welt ist so langlebig wie der Madeira, kein anderer schmeckt nach hundert Jahren noch so frisch. Auf der Vulkaninsel im Atlantik ist alles anders: Der alkoholverstärkte Wein reift und oxidiert in der Hitze, geöffnete Flaschen kann man über Jahre hinweg genießen. Volbracht, Christian 2017

Die letzten Mohikaner. Manche halten sie für stur. Andere nur für sehr traditionell. Doch wer sich mit der Winzerfamilie López de Heredia befaßt, die ihre Gran Reservas noch immer 20 Jahre in ihren Kellern reifen läßt, merkt rasch: Hier bringt ein charismatisches Geschwister-Trio auf urhandwerkliche Weise geniale Crus fern aller Trends und Moden hervor. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Heinz Hebeisen. Vaterlaus, Thomas; Hebeisen, Heinz 2017

Tempranillo total. Die kastilischen Hochlandrotweine aus Ribera de Duero sind ein Aushängeschild spanischer Weinkultur und stehen für eine Verbindung von Tradition und Moderne ... Schwarzwälder, David 2017

Und plötzlich diese Vielfalt. Dunkelfruchtig, kräftig, würzig - dank diese Eigenschaften haben die Ribera-del-Duero-Weine die Welt erobert. Mit individuellen Konzepten in Rebberg und Keller verleihen nun immer mehr Top-Bodegas ihren Weinen noch mehr eigenständigen Charakter. Die Ribera-del-Duero. Weinszene war noch nie so spannend wie heute! 2016

Einer, der auszog, den wahren Geschmack zu finden. Telmo Rodriguez war der Erste, der ganz Spanien durchstreifte, um vergessenen Weintraditionen und Spitzenlagen nachzuspüren, als sich viele spanische Erzeuger internationalen Sorten zuwandten ... Dominé, André 2016

Die Wiederentdeckung der Garnacha. Lange Zeit galt sie als selbstverständliches Massenprodukt aus Spanien, bis eine Kehrtwende hin zu weniger Produktion und mehr Qualität stattfand. Diese Einsicht zahlt sich heute in vielerlei Hinsicht aus. Ein Blick auf die wichtigsten Anbaugebiete, Weingüter und Weine ... 2016

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer 2016

Spanien: Weinregionen. 2016

Spanische Wein- und Rebsorten. 2016

Rigia Alavesa. Traditionelle Weingüter, mittelalterliche Städte und moderne Museen - das Baskenland bietet unvergessliche Erlebnisse. 2016

Montilla-Moriles. Diese wegen ihrer Pedro-Ximénez-Reben berühmte Weinbauregion in Andalusien trägt stolz den Status einer Denominación de Origen (D.O.). 2016

Rias Braixas. Die raue Schönheit der Natur und ein reiches Angebot an Meeresfrüchten machen diese Weinstraße besonders reizvoll. 2016

Navarra. Beschauliche Dörfer und schmucke Städtchen verteilen sich hier wie Sprenkel zwischen einer von Rebflächen beherrschten Landschaft. 2016

Erfolgsfaktoren frisch und leicht. Auf der Iberischen Halbinsel vollzieht sich im Weinanbau eine Verschiebung hin zu mehr Weißwein ... Die Herkünfte Rueda, Rias Braixas und Vinho Verde sind als Weißwein-Lieferanten schon etabliert. Sie könnten andere mitziehen. Gundlach, Alice 2016

Versuch und Irrtum. Sara Pérez, die Winzerin aus dem Priorat, schöpft aus ihren Fehlern Erfahrung und Intuition. Bäder, Kristine 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...