74 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Winzer mit Geschichte. Piemont.
|
Blaser, Markus |
2012 |
|
|
Schwelgen am Fuss der Berge. Schlemmerreise ins Piemont. Jetzt im Herbst hat das Piemont Hochsaison: Die Trüffelernte beginnt, in den Küchen werden regionale, bodenständige Köstlichkeiten aufgetragen.. Wir empfehlen Ihnen dazu eine Auswahl excellenter Barbera.
|
Eder, Christian; Jackson, Sabine |
2012 |
|
|
Der Barolo muss piemontesisch sprechen. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Rui Camilo.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Camilo, Rui |
2012 |
|
|
Piemonts weißes Wunder. Timorasso.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2011 |
|
|
Weinkunst, Küche und Kultur. Europas Weinstraßen - Italien. Kaum ein anderes europäisches Land ist so prall gefüllt mit Kultur, Weingenuss und kulinarischen Spezialitäten auf höchstem Niveau wie die Apennin-Halbinsel. Mühelos könnte man herrliche Monate und Jahre auf Italiens Weinstraßen zubringen, um sie von Nord nach Süd und von Ost und West zu erkunden.
|
Ritter, Michael |
2011 |
|
|
Dornröschen auf Italienisch. Piemonts aufstrebende Ursorten. Nascetta, Pelaverga, Albarossa, Croatina - so melodiöse Namen tragen die piemontesischen Aschenputtel, Uraltrebsorten, die aktuell durch ehrgeizige Winzer wachgeküsst werden. Eine Reise zu den Wurzeln des Piemont, bei der wir Nebbiolo und Barbera die kalte Schulter zeigen.
|
Eder, Christian |
2011 |
|
|
Barolo / Barbaresco / Burgenland / Kroatien / Kraichgau.
|
Eichelmann, Gerhard |
2011 |
|
|
Zeit für Italiens Weine. Die Seele des Südens entdecken und genießen.
|
Bernhart, Udo; Kluthe, Dagmar |
2010 |
|
|
Südwein oder verstärkter Wein. Sherry, Südwein, Portwein, Madeira, Samos, Sauternes, Commandaria, Pineau des Charentes, Moscatel de Setúbal, Muscat de Rivesaltes, Likörwein, Mistela, Prosek, Marsala, Vin Santo, Vin Doux Naturel, Vin Jaune, Floc de Gascgogne, Sciaccetrà.
|
|
2010 |
|
|
Barbera Grand Cru. Piemont. Barbera - ein einfacher Trinkwein? Das dürfen Sie gerne weiter glauben. Oder mit uns die besten Lagen für diese wandlungsfähige Traube entdecken. In Astigiano und im Monferrato findet sie auf speziellen Terroirs zu höchstem Ausdruck.
|
Eder, Christian |
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
Rebe und Wein. 7. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Wer guten Wein trinken möchte, sollte sich ein eigenes Weingut kaufen. In Nizza Monferrato ist Bersano ansässig, das größte Weinhaus des Piemonts in privater Hand - Jahresproduktion drei Millionen Flaschen aus zwölf Weingütern der Region.
|
|
2006 |
|
|
Die Weinzonen im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2006 |
|
|
Das neue Piemont. Im Land von Barolo, Trüffel und Slow Food - Porträt einer Genußregion. Mit Fotos von Michael Leischner.
|
Hacker, Herbert; Riedl, Joachim; Leischner, Michael |
2006 |
|
|
Urbanstag 2006. Eine Weinweltreise in fünf Etappen. Laudatio: Jakob Strobel y Serra. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
|
https://d-nb.info/gnd/036-971050; Wünschel, Hans-Jürgen |
2006 |
|
|
Piemont. Landwirtschaft, Gastronomie, Industrie.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Piemont: Entwicklung der Weinwirtschaft.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Die Rebenvielfalt im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Vini da tavola im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Piemont: Land und Weine.
|
Rocci, Maurizio |
2004 |
|
|
Piemont. Auf historischen Spuren zu großen Weinen.
|
Voglmayr, Herbert |
2003 |
|
|
Piemont. Barolo und Barbaresco. Text: Armando Gambera, Serena Milano. Fotos: Aldo Agnelli.
|
Gambero, Armando; Milano, Serena; Agnelli, Aldo |
2002 |
|
|
Piemont. Langhe und Roero. Reisen und genießen mit Slow Food.
|
|
2001 |
|
|
Weine aus Piemont und dem Aosta-Tal. Ausgewählte Weingüter, Castelli und Weinhäuser. Eine Weinroute durch Piemont und das Aosta-Tal zum Kennenlernen und Verkosten der besten Weine dieser Gegend.
|
Thomases, Daniel |
1999 |
|