6175 Treffer — zeige 2451 bis 2475:

Bodenarbeit mit einer Pferdestärke. Während in der Landwirtschaft generell die Schlagkräftigkeit bei der Mechanisierung zunimmt, gibt es auch einen gegenläufigen Trend: Das Pferd kehrt in bestimmten Anwendungsfällen in den Weingarten zurück. W. Kaltzin. Kaltzin, Walter 2014

Langlebigkeit und Klasse, Identität und Stil. Er ist das Urbild einer deutschen Weinlandschaft und die Heimat feinster Rieslinggewächse: Der Rheingau ... Ehrlich, Till 2014

Reaktivierter Weinbau in Marburg und Umgebung. Heiner, Robert 2014

Weinbau in Argentinien: Mendoza. Maurer, Jürg 2014

Bodenbearbeitung mit Pferden. Kaltzin, Walter 2014

Klimawandel gefährdet die Top-Rieslinglagen. Bisher haben Nahewinzer von steigenden Temperaturen profitiert - Randgebiete werden zunehmend interessanter. Knaudt, Kurt 2014

Glöckweine - Spitzenerzeugnisse des Weinbaus am Rhein. Schätzel, Otto / 1952- 2014

Der Weinbau am Haardtgebirge. Schumann, Fritz 2014

Anpassung und Aufbruch - Perspektiven für die Pfalz. 67. Pfälzische Weinbautage 2014. 14. und 15. Januar 2014, Neustadt an der Weinstraße. Veranst. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. [Schriftleitung und Red.: Jürgen Oberhofer ... ]. Oberhofer, Jürgen 2014

Weinfrühling Kamptal - Kremstal - Traisental: 180 Winzer - 3 Täler - 2 Tage. Für den Inh. verwantwortl.: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. [ca. 1:66 000]. 2014

Versuch einer Culturgeschichte des Weinbaues, von der Urzeit bis auf unsere Zeiten. Mit besonderer Beziehung auf das Königreich Sachsen. Zsgest. von Georg Heinrich von Carlowitz. Carlowitz, Georg Heinrich von 2014

Weinbaustandorte, Hangneigung und Kleinklima in Unterfranken. Gegenüberstellung der Kleinklimate von etablierten Weinbergslagen am Main und typischen Agrarflächen der fränkischen Gäulandschaft in Hinblick auf möglichen Anbau von Keltertrauben im Flachland Greubel, Rainer 2014

Aktion Die Säuleneiche. Baum für Frankens Weinberge 2014. Fränkischer Weinbauverband e.V. 2014

Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart sowie den Weinbauberatern. 2014

Im milden Süden: Geschichtsträchtig ist das Heurigenland südlich von Wien. Eine Reihe von alten Gütern erzeugt heute Weine von internationalem Format, spannend und vielschichtig wie die Region, aus der sie kommen. Eckensperger, Walter 2014

Von Senftenbergs Weinbergen. Hartnick, Gerhard 2014

Der Völkl. Johann Huber (1849 - 1913). Pionier des Eisacktaler Weinbaus, Genossenschaftler und Multifunktionär. Alexander, Helmut 2014

Rheinhessen - Spielball der Geschichte. Die Entwicklung einer einzigartigen Wein- und Kulturlandschaft. Dietz-Lenssen, Matthias 2014

Wird die Unterstützung der EU für Investitionen und Absatzförderung im Weinsektor gut verwaltet und gibt es nachweislich Ergebnisse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Weine?. [Europäischer Rechnungshof]. 2014

Weinbau in Thüringen : Geschichte, Gesellschaft, Kultur Moritz, Horst Dietmar; Werner, Holger 2014

Wine culture in Iran and beyond. Fragner, Bert G. 2014

Heilbronner Weinbau. In Geschichte und Gegenwart. 2 in 1 - ein historischer und ein aktueller Film auf einer DVD. Züfle, Kurt; Baumgärtner, Hajo 2014

Wunderbare Welt des deutschen Weines. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China. Kupfer, Peter 2013

Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1. Schweickert, Erik; Hänel, Katharina 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...