Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3172 Treffer — zeige 2376 bis 2400:
Großstadt mit eigenem Weingut. Stuttgarts Weingut: Moderner Wein mit Tradition.
Wiemer, Karin
2009
Altes Rebenland. Weinbau an Tauber, Kocher und Jagst.
Batzner, Martin
2009
Der entschleunigte Riesling. Vor 25 Jahren entstand mit dem Geheimrat 'J' der Rheingauer Weingüter Wegeler der erste terroirgeprägte trockene Wein in Deutschland. Heute gilt er als moderner Klassiker, der erst nach einigen Jahren seine wahren Werte offenbart.
2009
Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain.
Schmittner, Monika
2009
Zu Gast in der 'Probierstube der deutschen Weinlande'. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 4: das Anbaugebiet Nahe. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
Malan, Christian
2009
Viel Skandal um ... wenig. Brunello di Montalcino.
Usai, Raffaella; März, Andreas
2009
Edle Weine im ehemaligen Straßenbahndepot. Andreas Dilger hat einen ungewöhnlichen Ort für sein Weingut gefunden.
Scherfling, Karlheinz
2009
Erlebniswelt Weingut. Südafrika.
Descoins, Charles
2009
Der Wein der Mönche und der Preussen. Die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach haben eine große Vergangenheit und eine glanzvolle Zukunft. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Oliver Rüther.
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver
2009
Müllheimer Weingeschichten. Vom Sieg über die Reblaus bis zur Spitzen-Wein-Kultur.
Kratz, Sahar F.
2009
Weingut liegt tief im Berg. Winzer Bernd hat Grube Rauschelay am Kauber Friedhof übernommen - Auch Kultur im Keller geplant.
Stötzer, Thorsten
2009
Mythos Scharzhofberg - die große Vertikale. Deutschlands berühmtester Weinberg, fünf Spitzenwinzer und ihre Weine: ein Gipfeltreffen der besonderen Art. Dem Berg eilt der Ruf voraus. Deutschlands prestigeträchtigste Grand Cru-Lage zu sein.
2009
Mitte-loser Suchender. Winzer ohne Heimat macht Uni-Wein ohne Uni, ohne Keller, ohne Weingut, aber durchaus gut bis besser.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2009
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2009
Königlicher Besuch. Deutsche Weinkönigin besuchte Weinbaubetriebe in Höhnstedt.
Schramme, Martin
2009
'Massenware" ist für Winzer ein Tabu. Verbandsgemeinde Kandel: Mit der Weinlese ist die Arbeit für die Winzer in der VG Kandel noch lange nicht getan. Nun ist in den Weingütern der Kellermeister gefragt, für einen guten Wein zu sorgen. Dabei ist den Weinbauern nicht daran gelegen, einen Massenmarkt zu bedienen, sondern sie setzen auf Qualität.
Mühl, Werner
2009
Großer Preis für Osterspaier Winzer. Weingut Didinger erhält bedeutende Landesauszeichnung. [Verfasserin: Michaela] Cet[to].
Cetto, Michaela
2009
Geschichte (m)eines Weinstandes.
Schmitz, Georg
2009
Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Das Weingut Zahn in Kaatschen.
Wernicke, Christian
2009
Zwischen Himmel und Erde. Franken. Ein junger, frischer Silvaner aus dem Bocksbeutel zur Brotzeit, mit Blick auf einen plätschernden Dorfbrunnen, das ist Franken. Ein edler Riesling im Barocksaal beim erlesenen Fünfgangmenü - auch das ist Franken. Oder die Spätburgunder Auslese in der topmodernen Vinothek. Franken hat viele Gesichter.
Kuhn, Anne
2009
Bergstraße Weinlesebuch. Die Winzer der Badischen und der Hessischen Bergstraße von Süd nach Nord. Mit kulinarischen, anekdotischen und sogar landeskundlichen Hinweisen. Fotos von Gert Steinheimer.
Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert
2009
Rheingau, du Dichtertraum. Ein Reisebuch für Weinliebhaber und Genießer feiner Speisen.
Swoboda, Ingo
2009
Guía Peñín. [Guia Penin]. Spaniens Weinführer Nr. 1. Das internationale Referenzwerk über spanische Weine. Internationaler Preis für den besten Weinführer. Über 17.500 präsentierte Weine.
Peñín, José
2009
Die besten 400 Weingüter der Schweiz. Getestet und bewertet.
Faßbender, Wolfgang
2009
Baden und Elsass. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
Lüer, Manfred; Kurt, Chandra; Durst, Andreas
2009
←
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...