3172 Treffer — zeige 2301 bis 2325:

Exot mit hohen Öchslegraden. In Freyburgs Schweigenbergen bringt die Gleinaer Winzerfamilie Böhme mit Helfern die erste Ernte der französischen Weißweintraube Chardonnay ein. Speck, Hans-Dieter 2010

Wo Rost für Aufbruch steht. Sie war Weinkönigin, gehört zur erfolreichen jungen rheinhessischen Winzergeneration und hat sich mit 27 Jahren einen Lebenswunsch erfüllt, der für Gesprächsstoff sorgte: Eva Pauser aus Flonheim. Oesterwinter, Helmut 2010

Die Zukunft im Fass. [Weinanbaugebiet Saale-Unstrut]. Löwe, Katrin 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Die Gäste trinken Ahrwein. Bei allen Heimspielen der Nationalmannschaft gibt es Spätburgunder aus dem Hause Kriechel. 2010

Hattenheim Relaunch. 2. 'Zurück zu den Wurzeln' heißt der Relaunch der Hessischen Staatsweingüter. Und der hat es in sich. Was Dieter Greiner hier in den letzten Jahren geleistet hat, war eine Mammutarbeit. Aber sie hat sich gelohnt. Manfred Lüer hat sich erneut bei einigen VDP-Spitzenwinzern umgesehen. Lüer, Manfred 2010

Die Angst vor Kuschelhäschen und Nasenbären. Die Innensicht der Außensicht: Eine neue Generation von Gutsverwaltern etabliert die weltberühmten Riesling-Schlösser Johannisberg, Reinhartshausen und Vollrads als Flaggschiffe neu - und sorgt sich um das Wesen der Weinkultur. Lüer, Manfred 2010

Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter. Irsigler, Franz 2010

Der Schatz des Doctors. Die Mosel, der Weinberg und die Zeit. Ehrlich, Till; Habermehl, Alex 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Jungwinzer der Ahr trumpfen auf. SchlAHRvino lockt Hunderte von Weinfreunden an die Ahweiler Adenbachhütte. Schulze, Christine 2010

Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart. Redaktion: Christoph Morré, Thomas Stanzer. Morré, Christoph; Stanzer, Thomas 2010

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten. Staudt, Wolfgang 2010

Winzer & Weine im sächsischen Elbland. Knoll, Rudolf; Binzer, Britta 2010

Südtiroler Weinatlas. Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William 2010

Winzerküche Franken. Wulf, Gerhard D. 2010

Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2010/2011. Nationale und Internationales Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise. Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf 2010

Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.]. Näkel-Surges, Ingrid 2010

Weinquiz Rheingau. Über 100 Fragen rund um den Wein. Mark, Egon; Kornmayer, Evert 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...