3172 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

Bopparder Weingut erhält Bundesehrenpreis. Auszeichnung für August und Thomas Perll. 2010

Renaissance des Rheingaus. In den letzten Jahren wurde die Riesling-Ursprungsregion teils heftig kritisiert. Dabei ist die Renaissance des Rheingaus das Thema der Stunde. Wilhelm Weils große 2009er sind der beste Beleg dafür. Lüer, Manfred 2010

Wegelers Triple R. Rheingau, Riesling, Rothenberg: Manchen Weinen gelingt der verblüffende Spagat aus Region, Sorte und Lage. Lüer, Manfred 2010

Literatur und Wein in der Schmiede. Schmiedemeister Herbert Schoop lädt am Samstag, 30. Oktober zu einer ungewöhnlichen Veranstaltung ein. In seiner Werkstatt auf Gut Haanhof bei Bruchhausen kann man ihm bei der Arbeit zuschauen, dabei Weine der örtlichen Weingüter probieren und von Rezitatoren vorgetragenen Texten aus der Weltliteratur rund um das Schmiedehandwerk lauschen. [Verfasser:] W[olfgang] R[uland]. Ruland, Wolfgang 2010

Weinbotschafter besucht Winzer in Höhnstedt. Sänger Gunther Emmerlich informiert sich auf Gut Born über Barrique-Wein. 2010

2009: Prächtige Frühform. Der Rote Burgunder von der Côte de Nuits zeigt schon jetzt sein großes Potential. Armin Diel besucht die bedeutendsten Weingüter im Herzen der Bourgogne. Fotos: Pekka Nuikki. Diel, Armin; Nuikki, Pekka 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Das Kloster Kempten und der Wein. Immler, Gerhard 2010

Die Kunst des Trinkens. Die Weinelite in Berlin - 100 Jahre Vereinigung der Prädikatsweingüter. Richter, Fritz 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Werbung für den Urlaub beim Winzer. Draußen wahrgenommen werden. Köhr, Thomas 2010

'Durchaus ordentlich'. Schloss Rattey - das nördlichste Weingut Deutschlands. Lüdemann, Jo 2010

Maremma - Toskana in Motion. Die Maremma hat hervorragende Weine zu bieten, die über Kultur, Menschen und Tradition der Region erzählen. Es gilt sie zu entdecken. 2010

Am Fuß der Tramuntana. Inselweine: Spanien. Ritter, Michael 2010

Kanada kann's! Okanagan Valley. Kneifen Sie beim Betrachten der kanadischen Flagge etwas die Augen zusammen. Und? Mit ganz wenig Fantasie wird aus dem Ahorn- ein stolzes Rebblatt. Dass Kanada kein weisser Fleck auf der Weinlandkarte ist, beweist die Tatsache, dass im zweitgrössten Land der Welt die Hälfte des konsumierten Weins aus dem Inland stammt. Heuber, Guido 2010

Geburtagsgeschenk in der Flasche. Der Verband der Prädikatsweingüter VDP feiert sein 100-jähriges Bestehen mit Weinwochen, Verkostungen in Galerien und einem Parcours der Aromen. Diese Woche stellte er den neuen Jahrgang der Großen Gewächse vor. Maurer, Caro 2010

Unter dem Patronat des Staatsschreibers. Dem Dichter Gottfried Keller verdankt die Staatskellerei Zürich ihre fortdauernde Existenz. Heute produziert man hier mit großem Ehrgeiz moderne Schweizer Weine. Text: Caro Maurer. Fotos: Alex Habermehl. Maurer, Caro; Habermehl, Alex 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...