842 Treffer — zeige 226 bis 250:

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Rotkäppchen macht sich auf. Die größte deutsche Sektkellerei verbucht Absatzrekord. Die Freyburger wollen nun auch in Osteuropa und Asien expandieren. Höhne, Steffen 2011

Hilfe für Unterfranken kommt aus Mayschoß und China. Winzer Benedikt Baltes und Unternehmer Xianzhong Xu versuchen, ein defizitäres Weingut wieder aufzubauen. Röpcke, Angelika 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Die Kompanie der Weinschröter von Oberdiebach. Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft. Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung. 24.-25. Februar 2011 in Oppenheim, Germany. Michael Clasen, Otto Schätzel, Brigitte Theuvsen (Hrsg.). Clasen, Michael; Schätzel, Otto; Theuvsen, Brigitte 2011

Reichsnährstand. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

50 Jahre Großkomturei München - fünf Jahrzehnte Weingeschichte. Schumann, Fritz 2010

Das Mainzer Weinmaß. Wagner, Frank 2010

Die Kompagnie der Weinschröder von Oberdiebach. [Verfasser:] H[einz] R. Eschnauer und Horst Maurer. Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst 2010

Weinrechnungen im Laufe der Zeit. Buchhaltung und Rechnungslegung des Weingutes Schloss Vollrads. Hepp, Rowald 2010

Das Marketing-Geheimnis für Weinhändler. Wie Sie in 12 einfachen Schritten Ihren Umsatz steigern - auch ohne BWL-Studiums oder Marketingbudget. Straesser, Anne-Katrin 2010

Weintourismus. Märkte. Marketing, Destinationsmanagement - mit zahlreichen internationalen Analysen. Müller, Juliane; Dreyer, Axel 2010

Klima, Wein und Ohmgeld. Der Einfluss des Klimas auf Weinsteuern im Kanton Bern zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Aeberhard, Eva 2010

Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen. Löwenstein, Gerhard 2010

Die Zisterzienser und ihre Weinberge in Brandenburg. Fröhlich, Roland 2010

Bordeaux & Co. Hrsg.: Robert Göbel. Beiträge von Dorothee Arnold [u.a.]. Autoren: Studenten der Internationalen Weinwirtschaft 2008. Göbel, Robert 2010

Kommunikations- und Sachwandel in der süditalienischen Weinproduktion. Eine Neukonzeption von Wörter[n] und Sachen Stellino, Till 2010

Weinwirtschaftsbericht. Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt. 2010

Die deutsche Weinwirtschaft während des Zweiten Weltkriegs. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Zur Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in Iphofen. Endres, Josef 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...