1011 Treffer — zeige 226 bis 250:

Kleines Land - großer Wein. Österreichs Wein im Kontext der weiten Welt. Pleil, Josef 2013

Technikboykott, Lagenmythos und Esoterik? Zukunftsszenarien des österreichischen Weinbaus. Regner, Franz 2013

Künstliche Paradiese. Der Rausch der Literaten. Heidegger, Gerald 2013

Moderater Weingenuss - weniger Depressionen. Deutsche Weinakademie (DWA). 2013

In kleineren Gaben belebend : Anmerkungen zur Ambivalenz von Weinseligkeit und überhaupt jeden Rausches Kremers, Helmut / 1949- 2013

100 Tipps für Weinkenner und solche, die es werden möchten. Helbach-Grosser, Susanne; Knoll, Rudolf 2013

Captain Cork. Das ultimativ andere Weinbuch. Balcerowiak, Rainer; Klimek, Manfred 2013

Felsen und Burgen, Wasser und Wein: 180 Jahre gastliches Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Haffke, Jürgen 2013

Toskana: im Herzen Italiens. Plus 5 große Reisekarten. [Text: Rita Henss. Exklusiv-Fotogr.: Christina Anzenberger-Fink & Toni Anzenberger]. Henß, Rita; Anzenberger-Fink, Christina Maria 2013

The influence of gender on wine purchasing and consumption. An exploratory study across four nations. Forbes, S. L. 2012

Große Trinkhalle des Volkes. Franzosen kaufen weniger Wein, durstige Asiaten verhindern Krise. Brändle, Stefan 2012

Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein. Decker, Karl-Viktor / 1934-2019 2012

"Ein guter Wein erzählt immer eine Geschichte". Weinsommelier Matthias Schäfer erklärt, worin die Vorzüge großer Weine liegen ... Röding, Dominik 2012

Wein in Griechenland und Rom. Standage, Tom 2012

Das Geheimnis der Weingräfin. Wein, Lieder & Glauben am Mittelrhein um 1497. Historischer Roman. Schaaf, Norbert F. 2012

Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel. Grün, Anselm; Vogel, Pia 2012

Wein? Keller! 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen beantwortet von Peter Keller. Illustriert von Philipp Luder. Keller, Peter; Luder, Philipp 2012

Gesprächskreis Ahrwein - eine Erfolgsgeschichte. Gieler, Paul / 1946-; Kreuter, Gerhard / 1940- 2012

In vino veritas? Südbeck, Christoph 2012

Weinweltwirtschaft 2011: stabile Produktion, mehr Konsum, mehr Export. Keller, Stefan 2012

Die Metamorphose des Weins. Wein (ver)wandelt sich laufend (Flaschenreife). Es liegt an uns, den idealen Genusszeitpunkt abzuwarten. 2012

Ein Weinname aus Byzanz in der deutschen Reformation: der Malvasier. Matschke, Klaus-Peter 2012

'zu erquickung' - Weinkonsum in Nürnberger Privathaushalten des Spätmittelalters. Fouquet, Gerhard / 1952- 2012

Subjective knowledge, product attributes and consideration set: a wine application. Viot, C. 2012

Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen. Weber, Claudia 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...