Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
843 Treffer — zeige 226 bis 250:
Hilfe für Unterfranken kommt aus Mayschoß und China. Winzer Benedikt Baltes und Unternehmer Xianzhong Xu versuchen, ein defizitäres Weingut wieder aufzubauen.
Röpcke, Angelika
2011
Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen.
Maurer, Caro
2011
Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen.
Maurer, Caro
2011
Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen.
Maurer, Caro
2011
Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen.
Maurer, Caro
2011
Die Kompanie der Weinschröter von Oberdiebach.
Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst
2011
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWW).
Nickenig, Rudolf
2011
Droht ein Exodus der Steillagen? EU-Weinmarktorganisation.
2011
Die Lage ist ernst - auch am 51. Breitengrad. Streit um neues Bezeichnungsrecht entzweit die Winzer. Revolutionäre Vorschläge werden kontrovers diskutiert.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen.
2011
Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft. Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung. 24.-25. Februar 2011 in Oppenheim, Germany. Michael Clasen, Otto Schätzel, Brigitte Theuvsen (Hrsg.).
Clasen, Michael; Schätzel, Otto; Theuvsen, Brigitte
2011
Reichsnährstand.
Keil, Hartmut; Zillien, Felix
2010
Das Mainzer Weinmaß.
Wagner, Frank
2010
Die Kompagnie der Weinschröder von Oberdiebach. [Verfasser:] H[einz] R. Eschnauer und Horst Maurer.
Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst
2010
50 Jahre Großkomturei München - fünf Jahrzehnte Weingeschichte.
Schumann, Fritz
2010
Weinrechnungen im Laufe der Zeit. Buchhaltung und Rechnungslegung des Weingutes Schloss Vollrads.
Hepp, Rowald
2010
Das Marketing-Geheimnis für Weinhändler. Wie Sie in 12 einfachen Schritten Ihren Umsatz steigern - auch ohne BWL-Studiums oder Marketingbudget.
Straesser, Anne-Katrin
2010
Weintourismus. Märkte. Marketing, Destinationsmanagement - mit zahlreichen internationalen Analysen.
Müller, Juliane; Dreyer, Axel
2010
Klima, Wein und Ohmgeld. Der Einfluss des Klimas auf Weinsteuern im Kanton Bern zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Aeberhard, Eva
2010
Zur Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in Iphofen.
Endres, Josef
2010
Konkurrenz aus der Kiste. Praktisch, preiswert, umweltbewusst: Die Bag-in-Box wird als Verpackung für jungen frischen Wein eine ernsthafte Alternative zur Glasflasche.
Maurer, Caro
2010
Klimaentwicklung und Nachhaltigkeit: Konsequenzen und Herausforderungen für die Weinwirtschaft. [Verfasser:] Hans R[einer] Schultz.
Schultz, Hans-Reiner
2010
Regen und Kälte Begleiter der österreichischen Winzer. WEINERNTE - Das heurige Wetter hat den österreichischen Winzern ihr gesamtes Know-how und Können abverlangt. Die Erntemenge wird aber gering sein.[Verfasser:] Karl] B[rodschneider].
Brodschneider, Karl
2010
Vom historischen Weinbau zwischen Bonn und Köln:
Uhl, Harald
2010
Die Bedeutung von Marken und Kategorien bei Wein.
Hoffmann, Dieter
2010
←
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...