2144 Treffer — zeige 226 bis 250:

Mosel-Weinmajestäten im EU-Parlament. Knebel, Gerd 2016

In der Kostenfalle. Flügelstürmer, als Charakterisierung der Mosel im Reigen der deutschen Weinbaugebiete, trifft immer noch den Kern des Profils. Die Weine, der Riesling an vorderster Stelle, lösen meist Begeisterung aus. Die Zuneigung stimmt, doch die Kosten sind das eigentliche Problem. Pilz, Hermann 2016

Ellenzer präsentieren edle Tropfen. Viel Livemusik, traditioneller Umzug und mehr unterhielten die Besucher. 2016

Begeisterung für die Wein und die Winniger - Christian Lindner ist nun Ehrenwinzer. Kosmetschke, Tim 2016

Krone für Lisa Schmitt. 2016

Der Doctor hat seinen Preis. Ein Teil der berühmten Lage an der Mosel wird alle neun Jahre neu verpachtet - Erste Ernte für Winzer Haag. Greichgauer, Klaus 2016

Moselschleife Leiwen - Trittenheim ist schönste Weinsicht 2016. Knebel, Gerd 2016

Drei Tage wird in der Weingass gefeiert. Weinfest wird am Freitag in Lay eröffnet. Siebenborn, Erwin 2016

Wie man aus Moselweinen gute Coktails mixt / Majestäten präsentieren in Cochem Rezeptideen. Ditzer, David 2016

Nur die Erntemengen gefallen Winzern nicht. Weinlese beendet ein mühevolles Jahr - Probleme machten vor allem Pilzkrankheiten. Schmidt, Volker 2016

Lehmer Razejunge pflegen lebendiges Brauchtum. Möhring, Dieter 2016

Ein besonderer Genuss im Reich des Elblings. Am Ostersamstag wird an der Obermosel das Weinlehrpfadfest gefeiert. 2016

"Bei Null angefangen". Voran gingen 20 Jahre harte Aufbauarbeit. Nun ist er Winzer des Jahres: Thomas Haag. 2016

Steil, steiler, am Steilsten. Fair Trade für Mosel-Winzer? Würtz, Dirk 2016

Riesling adelt. Spitzenweingüter an der Mosel im langen 19. Jahrhundert Clemens, Gabriele B. 2016

Die Mosel ist ... : ... mit einem Anteil von über 90% das am stärksten von Weißwein geprägte Anbaugebiet in Deutschland ... Pecht, Andreas 2016

Weinkompass Mosel. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Apelt, Hans-Wilhelm 2016

Vom Erntehelfer zum Winzer. Andrzej Greszta kam vor 19 Jahren aus Polen an die Mosel. Linz, Hans-Peter 2016

Das zähe Glanvieh der Moselwinzer. Unentbehrliche Helfer im Weinbau. Hüls-Beth, Gudrun 2016

Der "Buppel" und die Krise des Moselweinbaus. Grumbach, Florian 2016

Mosel - Kröv - Großlage Nacktarsch. Künstleretikett. Geppert, Volker 2016

Auswärtige Weinbergsbesitzer in Pommern aus dem Jahre 1720 Layendecker, Klaus 2016

Die neue Scheu. Die vor genau 100 Jahren vom rheinhessischen Rebzüchter Georg Scheu gekreuzte Rebsorte Scheurebe gilt in Deutschland als die "wilde Schwester des Rieslings". Kauss, Uwe 2016

Das Handwerk, der Betrieb, die Winzerinnen. Seit vier Generationen fest in Frauenhand. Das Weingut Witwe Dr. H. Thanisch in Bernkastel-Kues. Pradelok, Monika 2016

Winzer: Zu diesem Beruf muss man sich berufen fühlen. Mix, Petra 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...