2182 Treffer — zeige 226 bis 250:

Schwebender Riesling aus rutschigem Schiefer. Die Wehlener Sonnenuhr ist eine der weltberühmten Lagen an der Mittelmosel. In der extrem steilen Lage aus Devonschiefer wächst filigraner, zart-eleganter Riesling, der erst nach Jahren der Reife seine Höchstform erreicht. wein.pur hat vier Güter besucht, die dort seit Generationen Wein produzieren: Wegeler, Witwe Thanisch, Dr. Loosen und Max Ferdinand Richter. Kauss, Uwe / 1964- 2016

Drei Länder, eine Herkunft. Kraft und Power in den Weinen findet man in diesem Landstrich kaum. "Eleganz und Leichtfüßigkeit" lautet die Devise an der südlichen Mosel. Text & Fotos: Michael Krimbacher. Krimbacher, Michael 2016

Eiswein: Geduldige Winzer an der Mosel werden belohnt. Wintereinbruch macht es möglich: Lese lässt auf einen guten Tropfen hoffen. 2016

Experten: Weinjahrgang 2015 wird spitze. Hervorragende Qualität trotz Sommerhitze und Herbstregen - Schädlinge richteten kaum Schaden an. Mazur, Agatha; Hickmann, Meike 2016

Kopf-Kino schafft positives Weinbaugebiet-Image. Schmitz, Ansgar 2016

Hat Winzer zehn Jahre lang Steuern hinterzogen? Ermittlungen wegen Schwarzhandel dauern an - 600 000 Euro Schaden in einem Fall. Ditzer, David 2016

Jungwinzer ganz dringend gesucht. Fast nur große Betriebe haben eigene Nachfolger. Mix, Petra 2016

Wo eine schwarze Katz kein Unglück bringt. Zur Weinkulturnacht strömen gut 300 Gäste aus nah und fern ins Zeller Rathaus ... Ditzer, David 2016

Unwetter: Winzer beklagen große Schäden. Schmidt, Volker 2016

VdP Mosel reitet sich in die Krise. Interne Querelen im Regionalverband der Prädikatwinzer: Vorsitzende sind zurückgetreten. Mieding, Nicole 2016

Vier Tage traditionelles Weinfest in Fankel ... 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Château de Schengen? Gerke, Clemens 2016

St. Aldegunder feiern ihren Wein. Höhepunkt des Festes war wie jedes Jahr der große Umzug durch die Moselgemeinde. 2016

Ein Hauch von Mittelmeer an der Mosel. Biologische Vielfalt: Projekt "Lebendige Moselweinberge" wird von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Reichert, Birgit 2016

Steile Hänge, perfekter Wein. Auf einer geneigten Fläche bündeln sich die Strahlen der Sonne. Das wussten schon die alten Griechen. Für den Weinbau bedeutet die Ernkenntnis mühsame Arbeit. Doch im Hochgenuss von deutschem Riesling sind nur Leichtigkeit und Eleganz zu spüren. 2016

Lebendige Moselweinberge - Weiterbildung zur Artenvielfalt. 2016

Lisa Schmitt neue Moselweinkönigin. 2016

Trotz Extremen: Winzer mit der Qualität zufrieden. Mix, Petra 2016

Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden. Karges, Peter 2016

"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. 2016

Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. Ditzer, David 2016

Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so! Spors, Sandra 2016

Weingut Staffelter Hof in Kröv. Polch, Hans-Adolf 2016

Intelligente Weinberge und Äcker. Internet der Dinge auch für die Landwirtschaft. 2016

Grosse Lage. Ein legendärer Weinberg, der Winzer Egon Müller IV. und die Kunst den teuersten Weißwein der Welt anzubauen. Faller, Heike 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...