Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1102 Treffer — zeige 226 bis 250:
Gut gegen Fernweh : Biken, Wandern, Klettern und den Blick in die Reblandschaften genießen ...
2021
Wie die Römer : Baum statt Pfahl : die Römer nutzten oft Bäume zur Rankhilfe bei der Rebenerziehung : ein Forscherteam untersuchte die Eignung solcher "Agroforstsysteme" als ressourceschonende Alternative - auch im Hinblick auf den Klimawandel
Lang, Carina P.; Zörb, Christian; Merkt, Nikolaus
2021
Ruländerklone im Fokus : Ratgeber bei der Auswahl des Klons
Becker, Arno
2021
Produktspezifikation Landwein Rhein : Veränderungen beim Bezeichnungsrecht
Litty, Rudolf
2021
Escabefall - was können Winzer tun? : Strategien zur Bekämpfung und Prävention
Walg, Oswald
2021
Nahewein - sein Weg zur Identität
Fuchß, Peter
2021
Nahewein - sein Weg zur Identität
Fuchß, Peter
2021
Der Steillagenweinbau an Ahr und Mosel : zwei alte Kulturlandschaften und ihre Zukunft
Gieler, Paul; Haffke, Jürgen
2021
Harter Schlag für die Weinregion : viele Winzer entlang der Ahr haben alles verloren - und jetzt droht auch noch dem Jahrgang 2021 Gefahr - VDP-Chef verbreitet dennoch Optimismus
Kirschstein, Gisela
2021
51. Mittelrhein-Weinkönigin : Lea Rindsfüsser
2021
Dreifachnutzen : Rebanlagen in Querterrassen verbinden landwirtschaftliche Nutzung und Biodiversitätsschutz und erhalten den Steillagenweinbau als Strukturelement in der Landschaftsplanung
Schmidt, Juliane
2021
Präzisionsweinbau - digitale Wege : Erfassung des Wuchsverhaltens, Trockenstress sowie Erkennung von Krankheiten
Hermes, Christopher
2021
2021 das Weinjahr der Extreme
2021
Weinbau-Förderungen im Überblick 2021
Knebel, Gerd
2021
Weinbauzuständigkeit bleibt gespalten
Knebel, Gerd
2021
Mariella Cramer neue Ahrweinkönigin
Knebel, Gerd
2021
Die Anfänge der Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis) in Deutschland und die Entwicklung des Anbaus
Schöffling, Harald; Faas, Karl-Heinz
2021
Weine von Helden : die Saar ist zwar ein ruhiges Flüsschen - aber in den Weinbergen an den steilen Schieferhängen schlagen die Verkäufe hohe Wellen ...
Stelzig, Matthias
2021
Die Weine der Zukunft : entdeckungsfreudige Weintrinker kennen sie bereits: Klangvolle, doch ungewohnte Rebsortennamen auf den Weinetiketten wie Cabernet Blanc, Souvignier Gris, Muscaris, Sauvignac oder Calardis Blanc ...
Freund-Grieger, Christine
2021
Rebbau und Weinhandel der Zisterzienserabtei Otterberg
Hauptlorenz, Eduard
2021
Wein im Wasser : ein neuer Trend?
Knoll, Rudolf
2021
Neue große Vielfalt des Klassikers Silvaner : Rebpflanzgut - der große Klonvergleich
Becker, Arno
2021
Heißwasserbehandlung von bewurzeltem Rebenpflanzgut
Zink, Matthias
2021
Rieslingklone - eine neue Vielfalt : genetische Bandbreite ermöglicht größere Variabilität
Götz, Gerd
2021
Grandiose Kostbarkeiten unserer Heimat : Geschichte und Geschichten um besondere Weinjahre des 20. Jahrhunderts
Schwarz, Axel
2021
←
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...