521 Treffer — zeige 226 bis 250:

Errichtung der Weinberg-Stele in Oppersdorf (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg). Frahsek, Bernhard 2008

Rebenpflanzungen in der Stadtgemeinde Zug. Schobinger, Ueli 2008

Trullo und Phönix aus Reinheim. Weinbaufreunde im Bliesgau bieten ihre Spitzenerzeugnisse erstmals zum Verkauf an. Badt, Peter 2008

Ob unter diesen Marken so etwas wie eine zweite Blaue Mauritius ist, darf man bezweifeln. Aber eins steht fest: Diese vinologisch-postalischen Miniaturen sind allemal ansprechender als alles, was heute so aus den Automaten quillt. 2008

Eine Weinzunft wurde zum Leben erweckt. Vinum Berneck: Dieser Bericht handelt von der Arbeit eines Vereines im Rheintal, welcher sich der Förderung von Rheintaler Weinen sowie Pflege der traditionsreichen Weinkultur verschrieben hat. Es ist eine Weinzunft, in der sich die Liebhaber des Weines und die Bernecker Weinproduzenten zusammengefunden haben, um Neues vorzustellen und Altes zu vermitteln und zu bewahren. Latzer, Kurt 2008

Vom Ursprung des Weines. Kraus, Kurt 2008

Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk. Deckers, Daniel / 1960- 2008

Kurzer Abriss des Weinbaus in Sachsen-Anhalt in Vergangenheit und Gegenwart. Sommerfeld, Hubertus 2008

Rebe und Wein. 15. Fortsetzung: Wein in der Religion. Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2008

Zeller Schwarze Katz. Hilz, Stefan / 1957-2016 2008

Probieren, probieren und nochmal probieren. Wein. Mit dem Glas in der Hand macht Jungwinzer Paul-Michael Schäfer im Weingut Burggarten die Runde zwischen Barriques, Fuderfässern und Stahltanks und kontrolliert die Entwicklung der Weine. Schulze, Christine 2008

Winzerkunst zwischen Tradition und Moderne. Önologie, quo vadis? 2008

Zeit für Farbwechsel. Nach der Rotwein-Euphorie steigt jetzt wieder die Nachfrage für Weißwein. Die Winzer aus Deutschland, Österreich und Südtirol haben dafür passende Gewächse parat. Maurer, Caro 2008

Sonderedition und Veranstaltungen. Fellbacher Weingärtner feiern ihren 150. Geburtstag. Häußler, ... 2008

Siebzig Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. Ankündigung eines Jubiläumsbuches der Genossenschaft. Krüger, Lutz 2008

Sonne über Weingenossen. Winzervereinigung Freyburg-Unstrut investiert - Sprung auf westdeutschen Markt. Höhne, Steffen 2008

Michelbach 1838: Wein, Maulbeerbäume und blühende Bienenzucht. Gerhart, Matthias 2008

Im Wein steckt Musikkultur. Reule, Monika 2008

'Sahara'-Juli, 'Monsun'-August und 'Turbo'-Lese. Das Weinjahr 2006 im Rheingau. Booß, Andreas 2008

Haxel gibt Vorsitz des Winzervereins ab. Obernhofer setzte sich 30 Jahre lang für den Lahnwein ein - Massengeil-Beck ist Nachfolger. Rosenkranz, Carlo 2008

Italiens Weinraritäten. Rocci, Maurizio 2008

'Erlesenes' in der mittelalterlichen Literatur. Zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen. Besse, Maria 2008

Deutsches Weinbaumuseum mit neuen Ausstellungen. 2008

Ehrenkirchen und seine Winzerdörfer. Eine Weinreise rund um Ölberg, Kirchberg und Batzenberg. Kratz, Sahar F. 2008

Maribor - Stadt inmitten der Rebberge. Die guten Weine aber trinken die Slowenen zumeist selbst. Kratz, Sahar F. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...