6177 Treffer — zeige 2051 bis 2075:

Wein aus Graubünden. Beiderseits der Alpen. Eine Kulturgeschichte. Heribert Küng (Hrsg.) Küng, Heribert 2015

Kobern und seine historischen Wein-Höfe. Redaktion: Rudolf Schäfer. Schäfer, Rudolf 2015

Untersuchungen zum Lesezeitpunkt beim Riesling im System klassischer Minimalschnitt. Vorgelegt von Sebastian Rohr. Rohr, Sebastian 2015

200 Jahre Rheinhessen im Spiegel eines Weinguts. Das Weingut Merz in Ockenheim. Jordans, Barbara 2015

Eine Chronologie eines Weinlandes [Österreich] - mit all seinen Fehlern, Irrungen und Erfolgen. 2015

Die Geschichte der Veredelung des Weinbaus auf Vulkanböden im Kaiserstuhl/Baden. Schruft, Günter 2015

Eine Prise Salz. Piemonteser Rezept: Cortese - die Traube, Marino - der Wind, Terrarossa und Terrabianca - die Böden. Aus diesen Zutaten bereiten die Winzer von Gavi Weißweine mit Potenzial. Dejnega, Daniela 2015

Praxis des ökologischen Weinbaus. Kauer, Randolf; Fader, Beate 2015

Der Weinbau im Etschlande. Von Augustin Nagele. Bearb. von Plazidus Hungerbühler ... Nagele, Augustin; Hungerbühler, Plazidus 2015

Nichts zu verschenken. Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunhame an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine Vielzahl an Problemen mit sich. So bieten verbuschte Flächen in zusammenhängenden Rebarealen erstklassige Rückzugmöglichkeiten für Schwarzwild, Rehe und Hasen. Regnery, Daniel; Porten, Matthias 2015

Bio-Leitfaden Weinbau 2015. 2015

80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935 Burkhart, Ulrich 2015

Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau. Mit umweltschonenden Strategien für gesunde Kulturen. Fischer-Colbrie, Peter ... Fischer-Colbrie, Peter 2015

Soave - der weiße Riese. Vulkangestein, Tuff und Basalt lauten die Zauberworte in Soave. Meist sind es Winzer von kleinen Weingütern, die mit viel Gespür magisch anmutende Weine auf die Flasche ziehen. Krimbacher, Michael 2015

Einsatz von haltbargemachter Molke im biologischen Weinbau. Jost, Philipp Merlin 2015

Historia y arqueología en la cultura del vino. Coordinador, Rafael Francia Verde. Francia Verde, Rafael 2015

La construction de la grande propriété viticole en France et en Europe XVIe - XXe siècles. Figeac-Monthus, Marguerite; Lachaud, Stéphanie 2015

10 Jahre Historischer Weinberg Mainaschaff e.V.: 2005 - 2015. Hrsg. von Bernhard Hench. Hench, Bernhard 2015

Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Hrsg. von Heinz Decker, Helmut König, Wolfgang Zwickel. Decker, Heinz; König, Helmut; Zwickel, Wolfgang 2015

Der Champagner. Von der Rebe bis zur Flasche. Baus, Günter-Otto 2015

Authentisch an der Mainschleife. Unweit von Würzburg fließt der Main in eindrucksvollen Schleifen durch Franken. Hier befinden sich die Weinorte Escherndorf, Nordheim und Volkach, wo es Winzer gibt, die zu den heimlichen Stars der deutschen Weinszene zählen und dabei äußerst bescheiden geblieben sind. Text & Fotos: Daniela Dejnega. Dejnega, Daniela 2015

Untersuchungen zu verschiedenen Bewirtschaftungssystemen im Weinbau unter besonderer Berücksichtigung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise und des Einsatzes der biologisch-dynamischen Präparate. Vorgelegt von Georg Meißner. Meißner, Georg 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes e.V. Nickenig, Rudolf / 1953- 2015

Ein Blick über den Tellerrand. Orange-Weine - durch die Beerenhaut zur Faszination. Breier, Norbert 2015

Herber Wein aus dem Norden von Hessen : am nördlichsten Weinberg Hessen ist die Lese nach einem Tag vorbei Lindemann, Timo 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...