Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3170 Treffer — zeige 2001 bis 2025:
Sachsen: Mit Wein und Kunst durchs Jubiläum. An der Sächsischen Weinstraße sind Wein und Kultur traditionell stark verbunden. Zum 850-jährigen Jubiläum des 1161 erstmals erwähnten sächsischen Weinbaus präsentieren sich außergewöhnlich viele Weingüter mit Sinn für Kunst und Kultur, für Tradition und Geschichte. Einige Beispiele.
2011
Von der inspierenden Kraft des Weines - Anmerkungen zur Weinkultur.
Weber, Dieter
2011
Mit einer Traube ausgezeichnet. Das kleine Dorf Gleina ist ein Ort mit nicht alltäglicher Weintradition.
Pippus, Peter
2011
Die grossen Weissweine der Cantina Terlan in Südtirol. Ein Schatz, der noch zu heben ist. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Marco Grundt.
Wurzer-Berger, Martin; Grundt, Marco
2011
Der Stein, der Wein und die Weltkultur. Der Würzburger Stein ist eine der besten Einzellagen Deutschlands. Drei fränkische Traditionsgüter produzieren hier Riesling und Silvaner mit Chararkter: Steinwein zwischen gestern und Morgen.
2011
Getrennte Einheit. Luxemburg und Obermosel. Der ständige Blick über die Mosel spornt die Winzer in Luxemburg und dem angrenzendem Deutschland zu Höchstleistungen an. Sie bauen heute Weine an, die man so weder von der Gegend noch vom Sortenspiegel erwarten würde. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Annette Heinze.
Schäfer, Rainer; Heinze, Annette
2011
Badischer Wein vom Rhein. Deutsch-Französisches Flair der Grenzstadt Breisach.
Kratz, Sahar F.
2011
Der Hüter einer 'Schatzkammer'. Georg-Reinhard Freiherr Langwerth von Simmern baut erlesene Weine an - Großteil geht nach Übersee.
Nolte, Jürgen
2011
Funkeln aus dem Sonnenberg. Winzer Oliver Krupp aus Bruchhausen bearbeitet die Lage 'Unkeler Sonnenberg' und sorgt für den Weiterbestand des berühmten 'Funkeler', der weit über die Rotweinstatdt hinaus bekannt ist.
Ruland, Wolfgang
2011
Wenn Winzer Hoteliers werden. Mit Mut und Engagement zum Erfolg. Auf einem Winzerhof zu übernachten, ist etwas Besonderes. Im Gegensatz zum anonymen Hotel glänzen Weinbaubetriebe mit besonderem Ambiente und persönliche Betreuung - das kommt bei Urlaubsgästen und Geschäftsreisenden gleich gut an.
Schmidt, Evelyn
2011
Luther in Höhnstedt. Im Weingut Hoffmann wird mit einer Vernissage eine Ausstellung eröffnet. Winzerpaar rettet die Alte Schrotmühle und richtet Galerie ein.
Privenau, Kornelia
2011
'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden.
Oschmann, Roswitha
2011
'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden.
Oschmann, Roswitha
2011
Weinbauerträge der Familie von Giovanelli. Kaltern von 1829 bis 1861.
Maran, Ivo; Morandell, Stefan
2011
Adel und Wein. Von blaublütigen Winzern im Anbaugebiet Württemberg.
Mostbacher-Dix, Petra
2011
Modern, weltoffen und der Tradition verpflichtet. Weingut Brogsitter in Gelsdorf expandiert am Standort Gelsdorf.
2011
Wein aus Österreich. Spitzenweine. Steiermark & Weinviertel. Übersichtlich. Alle Weinregionen auf einen Blick. 400 Reisetipps. Gute Restaurants, Hotels und Läden in den Weinbaugebieten. Extra: Hall of Fame: Die Stars der Weinszene. Kulinarische Spezialitäten: Kürbiskernöl & Co. Im Test: Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Rezepte von Spitzenköchen.
2011
Pfälzer Restaurantführer [2012-2013]. 154 ausgewählte Empfehlungen für alle Genießer und Liebahber regionaler Küche. Die 65 besten Weingüter. Neu dabei: Cafés und Weinhotels. Hrsg. von Wolfgang Faßbender.
Faßbender, Wolfgang
2011
Wein, Sekt, Bier, Schnaps. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Redaktionelle Leitung Wein: Florian Holzer. Gault Millau 2011.
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian
2011
Ahr & Mittelrhein. Ein Weinreiseführer für Genießer. Über den Rotweinwanderweg von Altenahr nach Bad Bodendorf. Durch den deutschen 'Grand Canyon' vorbei am Loreleyfelsen. Romantische Höhenburgen und Weinberge erklimmen.
2011
Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ.
Führ, Wieland
2011
Wein und Weinbau im Heiligen Land. Eine kleine Kulturgeschichte. Von den Sumerern bis heute.
Dittrich, Georg
2011
Pioniere der Landwirtschaft. Das Markgräfler Hof- und Weingut Marget 1700-1925. Autor: Walter Hochreiter (Mitarbeit Reiner Marget).
Hochreiter, Karl; Marget, Reiner
2011
Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon.
Gordon, Jim
2011
DLG-Genuss-Guide 2012. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia
2011
←
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...