Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
370 Treffer — zeige 201 bis 225:
Das Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues. Einweihung am 13. November 1981.
1983
Deutsches Weinbaumuseum. Erinnerung an harte Zeiten für die Alten, Kuriosität für die Jungen.
1983
Das Weinmuseum in Kientzheim. Eine fast komplette Sammlung.
1983
Weinmuseen in Deutschland. In Horrheim bleibt die Luft nicht trocken ... . Im über 1200 Jahre alten Weinörtchen Horrheim, das verwaltungsmäßig zur württembergischen Stadt Vaihingen gehört, gibt es ein Weinmuseum mit einem bemerkenswerten 'Oberstübchen'! [Verfasser: Rudolf Knoll.]
Knoll, Rudolf / 1947-
1983
Koblenzer Chronologie. Die Geschichte des Weinbaus und des Schaumweins in den letzten beiden Jahrhunderten wird im Museum des bekannten Hauses Deinhard in Koblenz zugleich mit der Firmengeschichte an Hand von vielen interessanten Exponaten chronologisch aufgezeichnet.
Prößler, Helmut
1983
Kunst, Geschichte und edler Wein beim Stelldichein. Das Mainfränkische Museum in Würzburg war schon Weinkulturpreisträger.
Freihold, Jochen
1982
Museum zu Ehren des Riesling. Weinkulturelle Stätte in Bernkastel-Kues als Mosel-Attraktion.
Heinen, Winfrid
1982
Moselweinmuseum im 'Weinkulturellen Zentrum'.
Thomas, Günther
1982
Weinmuseen in Italien. das Südtiroler Weinmuseum in Schloß Ringberg.
Woschek, Heinz-Gert
1982
Das Moselweinmuseum in Bernkastel-Kues.
1982
Moselweinmuseum feierlich eingeweiht.
1982
Eine Büttnerwerkstatt im Mainfränkischen Museum Würzburg. Texte: Winfried Teige.
Teige, Winfried
1982
Ein Rebbaumuseum am Bielerseee. Der 'Hof zu Ligerz'.
Haldemann, Heinz
1982
2000jährige Geschichte des Weinbaues im Museum. Dokumentation der mühseligen Arbeit der 'Wengerter'. Einst die Trauben mit Füßen getreten. [Weinmuseum in Uhlbach.]
Lanig, Thomas
1982
Die Brömserburg: Ein Obdach für die Weinkultur. Besuch im Rheingauer Weinmuseum in Rüdesheim.
Weisser, Leo
1982
Wein in Kunst und Geschichte. 1. Das deutsche Weinmuseum in Trier 1927 bis 1939. 2. Kleine Kulturgeschichte des Weins in der Bildenden Kunst.
Ahrens, Dieter / 1934-2022
1982
Das Weinbaumuseum Uhlbach. [Verfasserin:] A[nni] W[illmann].
Willmann, Anni
1981
Das Deutsche Weinbaumuseum Oppenheim geht neue Wege. Probleme des Weinbaues im Wandel der Jahrzehnte.
1981
Moselweinmuseum eindrucksvoll eingeweiht. Sinnvoller Beitrag des Kreises Bernkastel-Wittlich zur Erhaltung des Steillagenweinbaues an der Mittelmosel.
1981
Historisches Museum der Pfalz in Speyer. Ehrfurcht vor alten Relikten.
1981
Neues Weinmuseum im St. Nikolaus-Hospital von Bernkastel-Kues. Das Probierstübchen lockt mit den besten Mosellagen.
Vieth, Ruth
1981
Führer durch das Historische Museum und Weinbaumuseum der Stadt Krems an der Donau.
Englisch, Ernst
1981
Weinmuseen in Italien. [Martini-Museum der Geschichte der Oenologie in Pessione/Turin.]
Woschek, Heinz-Gert
1981
Die Eröffnung des Moselwein-Museums in Bernkastel-Kues.
Christoffel, Karl / 1895-1986
1981
Die Brömserburg - Rheingauer Weinmuseum.
Engelhard, Elmar
1981
←
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...