Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2144 Treffer — zeige 201 bis 225:
Weingut Staffelter Hof in Kröv.
Polch, Hans-Adolf
2016
Intelligente Weinberge und Äcker. Internet der Dinge auch für die Landwirtschaft.
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Château de Schengen?
Gerke, Clemens
2016
St. Aldegunder feiern ihren Wein. Höhepunkt des Festes war wie jedes Jahr der große Umzug durch die Moselgemeinde.
2016
Ein Hauch von Mittelmeer an der Mosel. Biologische Vielfalt: Projekt "Lebendige Moselweinberge" wird von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.
Reichert, Birgit
2016
Steile Hänge, perfekter Wein. Auf einer geneigten Fläche bündeln sich die Strahlen der Sonne. Das wussten schon die alten Griechen. Für den Weinbau bedeutet die Ernkenntnis mühsame Arbeit. Doch im Hochgenuss von deutschem Riesling sind nur Leichtigkeit und Eleganz zu spüren.
2016
Lebendige Moselweinberge - Weiterbildung zur Artenvielfalt.
2016
Lisa Schmitt neue Moselweinkönigin.
2016
Trotz Extremen: Winzer mit der Qualität zufrieden.
Mix, Petra
2016
Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden.
Karges, Peter
2016
"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
2016
Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
Ditzer, David
2016
Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so!
Spors, Sandra
2016
Grosse Lage. Ein legendärer Weinberg, der Winzer Egon Müller IV. und die Kunst den teuersten Weißwein der Welt anzubauen.
Faller, Heike
2016
Die Bischöflichen Weingüter Trier. Erstklassige Qualität und traditionelles Handwerk.
Weyand, Karsten; Jelen, Alexander
2016
Historische Weinlandschaften. An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt "Historische Weinlandschaften" am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in Erden der Öffentlichkeit vorgestellt. Trockenmauern müssen erhalten und Einschienenbahnen gefördert werden. Die Erhaltung des Steillagenweinbaus ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe. G[erke] C[lemens].
Gerke, Clemens
2016
Der "Kröver Nacktarsch". Erfolgsgeschichte eines volkstümlichen Weinlagennamens.
Schaaf, Erwin
2016
Fässer aus Mondeichen sollen Wein helfen. Karl Graf zu Eltz und das Weingut Heymann-Löwenstein aus Winningen starten außergewöhnliches Projekt.
Schmidt, Volker
2016
Moselweinstraße. Die genussvolle Weinroute an der Mosel führt durch die älteste Weinregion Deutschlands
2016
Steillagenretter im Auftrag des Rieslings.
Bernert, Holger
2016
Mythos Mosel: Wenn edle Weine verzaubern. 26 Winzer zwischen Pünderich und Ürzig hatten eingeladen.
Platten-Wirtz, Ulrike
2016
Nutzungsordnung für Weinlounge Zell steht endlich. Stadtrat beschließt Erlass - Neubau am Marktplatz wird belebt - Bier nur am Brunnen.
Ditzer, David
2016
Winzer beklagen große Schäden. Hagel schlägt vor allem in Hatzenport zu.
Schmidt, Volker
2016
Die Geschichte des größten Weinfasses der Mosel.
2016
Winningen hat (s)ein Riesenfass zurück. Arbeitsgruppe des Museumsvereins rekonstruiert 30 000-Liter-Fass mit riesigem Aufwand ...
Schmidt, Volker
2016
←
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...