1969 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
Breuchels umstaendliche und gruendliche Beschreibung des edlen Weinstocks wie nemlich Weingaerten und Weinberge aufs beste angelegt, hergestellet, unterhalten und benutzet, auch allerhand Gemueß und fruchtbare Baeume mit Nutzen darein gepflanzet werden koennen. Nebst beygefuegter Abhandlung von allen Sorten Trauben, nach der Bauart des Kernes von Churpfalz, als nemlich Neustatt, Gimmeldingen, Haard, Mußbach und Koenigsbach.
|
Breuchel, Philipp Jacob |
1781 |
|
|
Ueber die Nothwendigkeit einer genauern Kenntniß der natürlichen Körper in der Landwirthschaft, nebst einer Anwendung auf die Kenntniß der Traubensorten in einer Gegend. [Verfasser:] A[mstei]n.
|
Amstein, ... |
1779 |
|
|
Beschreibung der in der Wiener Gegend gemeinen Weintrauben-Arten.
|
Helbling, Sebastian |
1779 |
|
|
Rebsorten in Deutschland.
|
Binder, Gerhard |
1754 |
|
|
Ampelographia iconica id est historia naturalis figuris ita expressa, est ab initio usque ad finem aliquot foliis omnia laborum genera, uti moris est in Franconiae et Sueviae partibus, curiose repraesentantur.
|
|
1747 |
|
|
?µpe????af?a [Ampelographia] sive Vitis Viniferae Ejusqve Partium Consideratio Physico-Philologico-Historico-Medico-Chymica, in qua Tam de Vite in genere, qvàm in specie de ejus Pampinis, Flore, Lachryma, Sarmentis, Fructu, Vini multivario usu, de Spiritu Vini, Aceto, Vini Face & Tartaro, ... à Philippo Jacobo Sachs, à Lewenhaimb [Philipp Jacob Sachse de Lewenheimb] ... .
|
Sachse de Lewenheimb, Philipp Jacob |
1661 |
|
|
Die Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts. In sieben vnterschiedliche Buecher vnd vnmeidenliche Hauptstucken / sampt einem lustigen Vortrab / abgetheilt. ... Durch Hippolytum Guarinonium ... .
|
Guarinonius, Hippolytus |
1610 |
|
|
Österreichische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Französische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Spanische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Weinbau in Piesport
|
Schemer, Josef |
|
|
|
Blaufränkisch. Österreichs Top-Weine und seine Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Sauvignon Blanc, Traminer & Muskateller. Österreichs aromatisch-fruchtige Top-Weine und ihre Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Champagner. Mit einem Vorwort von Silvia Lafer.
|
https://d-nb.info/gnd/036-981054; Lafer, Silvia |
|
|
|
Riesling-Notizen. Großer Ring der Prädikatswein-Versteigerer von Mosel, Saar und Ruwer e.V. im VDP.
|
|
|
|
|
25 Jahre Weinbauversuchsring Rheinhessen.
|
|
|
|
|
Die Wein- und Tafeltrauben der deutschen Weinberge und Gärten von Frhr L[ambert] von Babo und J[ohann] Metzger.
|
Babo, Lambert von; Metzger, Johann |
|
|
|
Die Wein- und Tafeltrauben der deutschen Weinberge und Gärten. Von Frhr L[ambert] von Babo und J[ohann] Metzger. Nebst einem Atlas von 72 fein colorirten Tafeln in Folio.
|
Babo, Lambert von; Metzger, Johann |
|
|
|
Atlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph |
|
|
|
Beim Gott der Reben. Bemerkungen über ganz besondere Lebensbäume.
|
Gramlich, Edgar |
|
|
|
Die Sorten. Die beliebtesten Weine der Welt und ihre Reben. Jubiläumsausgabe.
|
Hornickel, Ernst |
|
|
|
Entdecken Sie Ihren Lieblings-Württemberger. Weinland Württemberg / [Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG].
|
|
|
|
|
Georgischer Wein : 8000 Jahre Tradition, 525 Sorten
|
Saldadze, Anna; Abbott, Sarah; Tancsits, Claudia; Brown, Angus Leadley |
|
|
|
Die Welt der Rebsorten : Süffig-Wissenswertes für Weinliebhaber : Hörstück
|
Schwarz, Martin Maria |
|
|
|
Pilzresistente Traubensorten : Reben biologisch pflegen, naturreinen Wein genießen
| 1. Auflage |
Strasser, Fredi; Löpfe, Franziska; Willimann, Jürg |
|
|