2960 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller, enthaltend eine vollständige Anweisung, den Inhalt aller Arten von Gefäßen theils durch Berechnung, theils durch Visirstäbe zu finden und jedes Gefäß nach verlangtem Gehalt zu verfertigen, so wie eine vollständige Angabe aller Mittel, Vortheile und Werkzeuge, welche man bei Ausarbeitung der Dauben und Fertigung der Fässer, Bottiche, Bütten, Wannen, Eimer u.s.w. anwendet, auch Tabellen über den Kubikinhalt des Rundholzes, und Anweisung über die Verrichtungen des Küfers im Bier- und Weinkeller.
|
Barfuß, Friedrich Wilhelm; Lange, August |
1876 |
|
|
Ausgussröhren römischer Weinschläuche.
|
Koenen, ... |
1876 |
|
|
Ueber den Farbstoff des Rothweines.
|
Neßler, Julius |
1876 |
|
|
Über den Einfluss d. Alkoholzusatzes zu Most auf den Verlauf der Gährung.
|
Blankenhorn, Adolph |
1876 |
|
|
Die Behandlung der Weine im Keller mit besonderer Rücksicht auf ihre vortheilhafteste Bereitung. Ein Beitrag zur Weinpflege.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1876 |
|
|
Die Recepte zur künstlichen Darstellung der Südländischen Weine.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1876 |
|
|
Neuester Weinklärapparat Selfactor. Patentirt für das Grossherzogthum Hessen laut Ministerial-Rescripts vom 13. April 1876.
|
Wetterhahn, Georg |
1876 |
|
|
Die Weinbereitung aus dem Obste der Fruchtsträucher und den Früchten der Obstbäume bearbeitet von Johann Ferdinand Rubens.
|
Rubens, Ferdinand |
1876 |
|
|
Weinbau und Kellerwirthschaft in kurzer populärer Darstellung für Landwirthe.
|
Goethe, Rudolph |
1876 |
|
|
Der Rheingauer Weinbau in seiner Theorie und Praxis. Mit einem Anhang über Spaliererziehung.
|
Roth, Emil |
1876 |
|
|
Weinverfälschung vor 300 Jahren [Verordnung].
|
|
1876 |
|
|
The wines of the world characterized & classed. With some particulars respecting the beers of Europe.
|
Vizetelly, Henry |
1875 |
|
|
Die Ausbrüche, Secte und Südweine. Vollständige Anleitung zur Herstellung aller Gattungen Ausbrüche, Secte, spanischer, französischer, italienischer, griechischer, ungarischer, afrikanischer und asiatischer Weine und Ausbruchweine, nebst einem Anhange, enthaltend die Bereitung der Strohweine, Rosinen-, Hefe-, Kunst- und Obstweine.
|
Maier, Karl |
1875 |
|
|
Die praktische Weinprobe. Fingerzeige und Rathschläge für Winzer und Weinhändler, sowie auch für Küfer, Kellermeister, Gastgeber und Weintrinker, enthaltend eine reichhaltige Sammlung erprobter und bewährter Erfahrungen, die Güte und Haltbarkeit des Weines zu erhöhen; den Krankheiten und sonstigen Zufällen des Weines vorzubeugen oder dieselben schnell und sicher zu heben; Enthüllung aller Regeln und Vortheile, welche bei der Vorrichtung der Fässer, beim Auf-, Nach- und Ueberfüllen, Abziehen, Schwefeln, Schönen und Mischen des Weins, sowie bei der Nachbildung des sogenannten Bouquets der Weine, bei der Fabrication der moussirenden Weine, bei der Bereitung der sogenannten Weintinctur, aller Arten Luxus-Weine [et]c. zu beobachten sind; Nachweis aller hierzu nothwendigen Apparate, sowie auch deren neueste Constructionen; genaue Angabe der zuverlässigsten Prüfungsweisen des Weins sowohl auf Qualität, als auch auf etwaige Verfälschung [et]c.
|
Sorge, Heinrich von der |
1875 |
|
|
Der Handel mit verfälschten oder verdorbenen Getränken, Eßwaaren, Medikamenten als gemeingefährliches Attentat auf die Gesundheit, die usuellen Handelsaktionen mit verfälschten oder verdorbenen Waaren aller Art als Raub des öffentlichen Vertrauens aus strafbarem Eigennutz. Eine kriminalpolitische Studie.
|
Bresgen, Hermann |
1875 |
|
|
Das Wein-Büchlein.
|
Frings, Carl Hermann |
1875 |
|
|
Die permanente Weinbereitung. Ein Beitrag zur Weinvermehrung.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1875 |
|
|
Die Recepte zur Veredlung und künstlichen Darstellung der deutschen Weine.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1875 |
|
|
Leitfaden zum Weinbau nach der Reihenfolge der Arbeiten. Mit Benutzung der besten und neuesten Werke, bearbeitet von Johann Ferdinand Rubens.
|
Rubens, Ferdinand; Rubens, Johann Ferdinand |
1875 |
|
|
Die künstliche Weinbereitung und die naturgemäße Verbesserung und Vermehrung des Obst- und Traubenweines nach den neuesten, einfachsten und zuverlässigsten Methoden.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1874 |
|
|
Die Materialien zur Weinbereitung und Weinpflege alphabetisch geordnet. Ein Beitrag zur Weinveredlung.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 |
1874 |
|
|
Weinfälschung.
|
Ennen, Leonard |
1874 |
|
|
Kellerbüchlein des wohlerfahrenen Weinwirthes unserer Zeit, welches leichtfaßlich und praktisch lehrt, wie man neue und alte Weine aufbessert; wie man die Weine auf naturgemäßem Wege um 200 - 400 Procente vermehrt; wie man den Wein zum Exporte behandelt; wie man gesunde Weine erzieht, und sie gesund erhält; wie man kranke, verdorbene Weine wieder herstellt; wie man mit inländischen Weinen jeden berühmten Ausländerwein vollkommen nachahmt; wie man bouquetlosen Weinen Bouquet verleiht; wie der Champagner bereitet wird; wie man die Weine auf fremde, schädliche Zusätze prüft, wie die gefälschten Weine erkannt werden; Alles nach den Fortschritten der Chemie und der Weinkellerei bis in die neueste Zeit, nebst nützlichen und neuen Unterweisungen aus der Kellereiwirthschaft.
|
Beyse, J. |
1874 |
|
|
Die Verfälschungen des Weines und ihre Erkennung.
|
Falkenbach, ... |
1874 |
|
|
Schmackhafter und gesunder Wein ohne Trauben mit außerordentlich geringen Kosten; oder: Anweisung, wie ein Jeder alle Arten von Wein und anderen wohlfeilen Getränken selbst bereiten kann, namentlich auch das Vortrefflichste Haus-Bier für die kleinsten Verhältnisse und die beliebtesten Obst-, Blüthen-und Frucht-Weine. In Einhundert Vorschriften, deren manche als Geheimnisse zu hohen Preisen ausgeboten werden. Nach der 12. französischen Original-Ausgabe.
|
Chevalier, M. |
1874 |
|