1891 Treffer — zeige 1801 bis 1825:

Mitteilungen der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalten für Wein-, Obst- und Gartenbau, Wien-Klosterneuburg, ... (2.1952 - 3.1953: Mitteilungen der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg, ... . 4.1954 - 15.1965: Mitteilungen. Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Ser. A. Rebe und Wein. 16.1966 - 26.1976: Mitteilungen. Rebe und Wein, Obstbau und Früchteverwertung. Publikationsorgan der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg). Hrsg.: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien.

Mittheilungen des Vereines zum Schutze des österreichischen Weinbaues.

Mittheilungen der K.K. Chemisch-Physiologischen Versuchsstation für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. Hrsg. von L[eonhard] Roesler. Roesler, Leonhard

Atlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc. Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph

Die Reblausgesetzgebung Oesterreichs. Marchet, Gustav

Westliches Weinviertel Benstem, Anke

Im Burgenland : auf mehr als vier Weinstraßen können Liebhaber die Region erkunden Benstem, Anke

Steirische Weinstrasse : schmale Straßen winden sich hier entlang steiler Hänge und durch liebliche Täler - und überall kann Wein verkostet werden

Kärnten : die Route schlängelt sich durch Österreichs sonnigen Süden, erreicht die Grenzen Slowenien und Italien und ist geprägt von jungen Weingütern

Best of Austria 2011. Das Standardwerk für Weinfreunde. Die neuen Weine von 360 Top-Winzern.

Österreich bis Ç 10,- . 500 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u..a.]. Lupersböck, Alexander

Wein-Gut Österreich. Winzer - Weine - DACs. Stoll, Hans

Falstaff-Rotweinguide. 2012. Der Jahrgang 2009 im Test. Sortenprofil. Jahrgangstabelle. Ab-Hof-Verkauf. Österreichs beste 1600 Rotweine. Verkostet. Beschrieben. Bewertet von Peter Moser. Moser, Peter

Österreich. Grüner Veltliner, Blauer Zweigelt und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Mark Spörrle. Spörrle, Mark

Vinaria-Weinguide. 2012/13. Die 3500 besten Weine Österreichs. Recherche & Redaktion: Bernulf Bruckner [u.a.]. Bruckner, Bernulf

Weine bis Ç 10,-. 500 Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2012/2013. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u.a.]. Lupersböck, Alexander

BEder Stet Krembs vnd Stain auch dern andern vmligenden Herrschafften / Stet / Maerckt / Doerfer / vnd Aigen / Weingartordnung. Beschehen in vnser Stat Wienn / am lestentag des Monats Augusti / der wenigern zal jm Achtunduierzigsten ... .

Zweigelt. Eine österreichische Erfolgsgeschichte. Wein und Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.]. Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria

Falstaff-Rotweinguide. 2008/2009. Der Jahrgang 2006 im Test. Sortenprofil. Jahrgangstabelle. Ab-Hof-Preise. Österreichs beste 1500 Rotweine. Verkostet. Beschrieben. Bewertet von Peter Moser. Hrsg.: Hans Dibold, Helmut Romé, Wolfgang M. Rosam. Moser, Peter; Dibold, Hans; Romé, Helmut; Rosam, Wolfgang M.

Poysdorf. Die Weinstadt Österreichs informiert.

Weinbau & Steuern. Urban, Christian

"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe Höld, Hermann

Wein. Österreich. Ungarn. Schweiz.

A la Carte. Österreichs Gourmet-Führer. Die 778 besten Restaurants. Die 1009 besten Weine. Die 310 besten Destillate. Hrsg. von Hans Schmid und Christian Grünwald. 2006. Schmid, Hans; Grünwald, Christian

Europas Weissweine.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...