Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3291 Treffer — zeige 1801 bis 1825:
Weinbau am Geiseltalsee wird prämiert. Auszeichnung. Lars Reifert erhält Existenzgründerpreis.
2010
Hoch oben im Weinviertel. Der einstigen überregionalen Bedeutung Falkensteins folgte ein langer Dornröschenschlaf. Heute geht es mit großen Schritten zurück an die Spitze!
2010
Mildes Wetter lässt Mauern abrutschen. Rebterrassen sind gefährdet. Vor allem Winzer in Höhnstedt betroffen.
Stöckel, Gerd
2010
Das neue Gesicht des Müller-Thurgau. Rivaner.
Schneider, Peter
2010
Wein und WM. Südafrika. Der internationale Mega-Event dieses Sommers ist die Fußball-WM in Südafrika. Voller Erwartung blickt das Land am Kap der Guten Hoffnung auf das Ereignis, das nicht zuletzt zahllose Touristen anlockt. Auch die Weinerzeuger wollen ihre Chance nutzen, neue Kunden für den südafrikanischen Wein zu begeistern.
Ritter, Michael
2010
Mut zur festen Partnerschaft. Weintourismus: Kooperation mit Gästeführern.
Schmidt, Evelyn
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Wenn junge Winzer bauen lassen. Weinkultur und herausragende Architektur geben ein edles Paar ab, wenn Spitzenleute wie Herzog & deMeuron, Santiago Calatrava oder Zaha Hadid die Planung übernehmen.
Flagge, Ingeborg
2010
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
Stommel, Tina
2010
Wespen plagen Winzer. Die Weinbauern leiden unter Ertragsverlusten. Schuld daran haben auch gierige Insekten und Vögel, die jetzt die Höhnstedter Rebhänge heimsuchen.
Böhme, Ralf
2010
Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass auch aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird.
Oschmann, Roswitha
2010
Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird.
Oschmann, Roswitha
2010
Vögel, Wild und Wetter setzen Lahnwinzern zu. Lese in Obernhof und Weinähr ist nahezu beendet - Abstriche bei Menge und Qualität - Drei Kammerpreismünzen für Haxel. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z.
Rosenkranz, Carlo
2010
Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien.
2010
Von Botrytis und Öchsle-Graden. Ein Tag als Lesehelfer in den Wingerten hoch über Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Schmitt, Günther
2010
Von Botrytis und Öchsle-Graden. Ein Tag als Lesehelfer in den Wingerten hoch über Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Schmitt, Günther
2010
Von Botrytis und Öchsle-Graden. Ein Tag als Lesehelfer in den Wingerten hoch über Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Schmitt, Günther
2010
Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge hoffen nach der schwachen Ernte auf schmackhaften Wein.
Oschmann, Roswitha
2010
Der Regen macht den Winzern zu schaffen. Weil viele Reben faulen und verpilzen, steht schon jetzt fest: Ein herausragendes Weinjahr wird 2010 nicht.
Oschmann, Roswitha
2010
Der Regen macht den Winzern zu schaffen. Weil viele Reben faulen und verpilzen, steht schon jetzt fest: Ein herausragendes Weinjahr wird 2010 nicht.
Oschmann, Roswitha
2010
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
Maurer, Caro
2010
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
Maurer, Caro
2010
Der vom Weinberg kommt. Horst Sauer aus Escherndorf ist einer der renommiertesten Winzer Frankens und macht einen der weltbesten Weißweine.
Staffen-Quandt, Daniel
2010
←
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...