270 Treffer — zeige 176 bis 200:

Moselländische Pitternwirtschaft im Hohen Mittelalter. [Zum mittelalterlichen Weinbau.] Diederich, Wolfgang 1985

Anfänge, Bedeutung und Charakterisierung des mittelalterlichen Weinbaus in und um Kenzingen. Treffeisen, Jürgen 1985

Weinbau- und Abgabebestimmungen im Lehnswesen des späten Mittelalters. Nach alten moselländischen Weistümern. Franzen, German 1985

Weinbau im Mittelalter. Weiter-Matysiak, Barbara 1985

Die Weinpreise vom Mittelalter an. Decker, Karl 1984

Entlohnt wurde in Naturalien. Wein und Politik im Mittelalter. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 2.) Stoll, Michael 1984

Nach der Lese kam der 'Weinmerk'. Handel und Wandel für Lahnsteiner Weinbau. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 4.) Stoll, Michael 1984

Weinbau zwischen Inn und Salzach. Auf der Suche nach Spuren des mittelalterlichen Weinanbaues. Schroll, Meinrad 1984

Halbe Lese als Pacht abgegeben. Einst war Wein ein wichtiges Zahlungsmittel. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 3.) Stoll, Michael 1984

Die mittelalterlichen Weingüter des Klosters Rott auf dem Ritten bei Bozen. Stutzer, Dietmar 1983

Weinbau zwischen Inn und Salzach. Auf der Suche nach Spuren des mittelalterlichen Weinbaus. Schroll, Meinrad 1983

Weinbauern [vielmehr Weinbau] um Sangerhausen im Mittelalter. Knobloch, Franz 1982

Künste der alten Winzer. Mit Käse und Senf beeinflußte man im Mittelalter den Verlauf der Gärung. [Weinbau im Mittelalter.] Schumann, Fritz 1982

Der 'Whürt' erhielt Zapferlohn für jede Maß. Im Mittelalter wurde in der Grafschaft Hanau fast nur Wein genossen. Weinanbau bis 1830. [Verfasser: Rolf Hohmann.] Hohmann, Rolf 1982

Wein zwischen Antike und Mittelalter. Schumann, Fritz 1981

Wein im islamischen Mittelalter. Heine, Peter 1980

Der Weinbau in der Sangerhäuser Gegend im Mittelalter. Knobloch, Franz 1978

Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters. Die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein. Kees, Hans-Peter 1977

Gebote und Ordnungen im mittelalterlichen Weinbau der Stadt Würzburg. Menzel, Birgit 1977

Die Weinpreise vom Mittelalter an. Decker, Karl 1976

Zum Ius propinandi (Propinationis). Das Weinschankrecht österreichischer Klöster vornehmlich im Mittelalter, unter besonderer Berücksichtigung von Wien, Nieder- und Oberösterreich. Grass, Nikolaus 1975

Berühmt im Mittelalter: Hochheimer Weinmärkte. Doch die 'Gabelung' hatte auch Gegner. 1974

Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters. Die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein. Kees, Hans-Peter 1972

Der Obst- und Weinbau bei den Slawen im frühen Mittelalter nach den archäologischen Quellen. Beranová, Magdalena 1972

Studies in the medieval wine trade. Edited by Elspeth M. Veale. James, Margery Kirkbride; Veale, Elspeth M. 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...