875 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Oberlandweinmeister Heinrich Roos. Zeugnisse vom Weinanbau am Elbhang.
|
Häse, Ute |
2011 |
|
|
Festgottesdienst zum 850-jährigen Weinbaujubiläum in Sachsen. Jubiläumsauftakt der Kirchgemeinde St. Afra und der Winzergenossenschaft.
|
Böhme, Werner |
2011 |
|
|
Weingeschichte erleben. Höhepunkte deutscher Weinkultur: Sachsen und Saale-Unstrut.
|
Thomann, Wolfgang |
2011 |
|
|
940 Jahre Cossebaude - 700 Jahre Weinbau.
|
Lambrecht, Jürgen |
2011 |
|
|
Aus den alten Naumannschen Schriften. Zu den Anfängen des Weinböhlaer Weinbaues. Grafik: Klaus Henker.
|
Goder, Willi; Henker, Klaus |
2011 |
|
|
Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
|
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe |
2011 |
|
|
Sächsische Küche und Sächsischer Wein. Mit historischen Betrachtungen zum Weinanbau in Sachsen.
|
Träger, Gunter |
2011 |
|
|
Lausitzer Reben. Konzeption, Recherche, Texte, Redaktion: Dirk Maier, Christian Hirte.
|
Maier, Dirk; Hirte, Christian |
2011 |
|
|
Wo man Luther als Zechpreller kennt. Jessen ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands.
|
|
2011 |
|
|
75 Jahre Weinbaugemeinschaft 'Otto Pfützner' Niederau.
|
Goder, Willi |
2011 |
|
|
das 7. Weinköniginnentreffen, das eigentlich das 8. war. [Von] Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2011 |
|
|
Frischer Wind in immer mehr Kellern. Neuigkeiten von Nachwuchs-Winzern, Jungweinproben, sächsischen Veränderungen und druckfrischem Lesestoff.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2011 |
|
|
Gute Sachsenweine mit Adelsprädikat. Schloss Proschwitz. Der Kellerschatz von Schloss Proschwitz bereicherte unlängst eine Big Bottle Party der Fachwelt auf der Hamburger Elbchaussee. Hüter der edlen Weine aus Sachsen ist Dr. Georg Prinz zur Lippe.
|
|
2011 |
|
|
Zeitreise zur Wiege des sächsischen Weinbaus. Ein Höhepunkt im Festjahr 850 Jahre Weinbau in Sachsen. Fotos: Kerstin Rieß.
|
Rieß, Thomas; Rieß, Kerstin |
2011 |
|
|
75 Jahre Weinbaugemeinschaft Diesbar-Seußlitz.
|
Scharf, Ralph |
2011 |
|
|
Das Meißner Weinfest im Jubiläumsjahr.
|
|
2011 |
|
|
Weinbaugemeinschaften feierten Weinbaujubiläum. WBG Cossebaude/Merbitz feiert Weinbaujubiläum. Foto: Martina Müller.
|
Franke, Dietmar; Müller, Martina |
2011 |
|
|
Das Weingut 'Hofmannsberg'. Der Verkauf und das damit einhergehende Sanierungsvorhaben des markanten Gebäudeensembles 'Weinbergstraße 48/48a' sensibilisiert derzeit einige Bürger unserer Stadt.
|
Lohse, Dietrich |
2011 |
|
|
Weinanbau bei Eilenburg. T.1.2.
|
Scheller, Jürgen |
2011 |
|
|
Der Winzerzug von 1840. Eine Tradition lebt auf. Text und Redaktion: Birgit und Frank Andert.
|
Andert, Birgit; Andert, Frank |
2011 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaus in Belgern.
|
Jäger, Volker |
2011 |
|
|
Edelsüße Weine.
|
Winkler, August F. |
2011 |
|
|
Bacchus feiert im Weinherbst. Weinfeste in Weinböhla, Radebeul und Meißen. [Verfasser:] [Werner] Böhme und [Günter] Rühle.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2010 |
|
|
Diesbar-Seußlitz und seine Weinköniginnen.
|
Raum, Alexa |
2010 |
|
|
800 Jahre Weinbau in Zscheila. Ein Schauweinberg entsteht an historischem Ort.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2010 |
|