1162 Treffer — zeige 176 bis 200:

Sternen-Regen hoch über den Mayschosser Wingerten. Der offizielle Ausklang an heutigen Abend auf dem Waagplatz beschließt den Weinfestreigen der Ahr. 2012

Mayschoß und die Majestäten. Die Weinlese der Genossenschaft bringt einen guten Jahrgang, aber mit 850.000 Litern wenig Ertrag. 2012

Weltklasse bringt fünf Sterne. Wein-Experte Gerhard Eichelmann und der Gault Millau beurteilen die Ahr und ihre Winzer. Schmitt, Günther 2012

Gibt es 2050 Grafschafter Weinfelder? Experten beschäftigen sich im Gesprächskreis Ahrwein mit der Zukunft des Anbaus. 2012

Kloster Marienstatt besaß Höfe und Weinberge. Westerwälder Mönche waren wirtschaftlich in einem riesengroßen Gebiet aktiv. 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Laufen und Wein genießen. Der 'Ahrathon' feiert am 16. Juni auf dem Rotweinwanderweg Premiere. 2012

Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'. Monreal, Marion 2012

Zuhörer können Piwi-Weine kosten. Gesprächskreis Ahrwein startet mit 'pilzwiderstandsfähigen Rebsorten' ins vierte Jahr. 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung. Monreal, Marion 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung. Monreal, Marion 2012

Zurück zu den Wurzeln. Ein Rebstock in Niederkastenholz ist der Urvater des Ahrburgunders. 2012

Weinfest ohne Lichterzug und Königin. Bachem sucht erneut einen Arbeitskreischef. 2012

Sie greifen nach der Krone. Sechs Kandidatinnen treten am 25. Mai zur Wahl der neuen Ahrweinkönigin an. Monreal, Marion 2012

Pinot noir braucht Kalk? Nicht an der Ahr! Spätburgunder vom Schiefer und das I. Internationale Spätburgunder-Symposium. 2012

Julia: Der Name ist Programm. 21-jährige Mayschosserin trägt die Krone der Ahrweinkönigin. Monreal, Marion 2012

Die 'Nacht der Nächte'. Seit 525 Jahren gibt es den Historischen Trinkzug in Ahrweiler. Schmitt, Günther 2012

Sommerlicher Weinfrühling. Tausende Gäste genießen das Wochenende entlang der Dernauer Wanderwege. [Verfasser:] V[olker] Jo[st]. Jost, Volker 2012

Sommerlicher Weinfrühling. Tausende Gäste genießen das Wochenende entlang der Dernauer Wanderwege. [Verfasser:] V[olker] Jo[st]. Jost, Volker 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...