Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 176 bis 200:
Susanna Gensterblum (1846-1921). Die Winzerin.
Stolz-Sauter, Gisela
2017
Krönung an der Mosel.
2017
Die Weinberge der Familie Marx.
Baumeister, Jens
2017
Die jungen Wilden vom Weinberg.
Kuhs, Corinna
2017
Nachfolger für Weingut gesucht - Familie gefunden. Immer mehr Investoren steigen in Weingüter ein. Promis, aber auch Unternehmer und Weinfans aus dem Ausland. Noch sind die Preise in Deutschland günstig - und etliche Weinbauern suchen Nachfolger.
Reichert, Birgit
2017
Abenteuer an der Mosel. Tipps für Besuche bei Winzern entlang der Mosel-Weinwege.
Hubert, Wolfgang
2017
Experten: Wein und Kultur verbinden.
Brost, Thomas
2017
Ganzheitlicher Gaumenfreund ... Clemens Busch teilt seine Genussfreude mit Familie, Freunde und Mitarbeitern, spendiert Riesling-Glühwein bei der Lese, tischt Rohmilchkäse bei Verkostungen ... Zwischendurch produziert er Rieslinge, an denen längst niemand mehr vorbeikommt. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jana Kay.
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana
2017
Zu leckeren Weinen gibt's passende Snacks. Das Rathaus der Moselstadt Zell verwandelt sich einmal mehr in einen Genusstempel - Gäste sehr angetan.
Platten-Wirtz, Ulrike
2017
Zu Gast beim Winzer.
2017
Römische Kelteranlage bei Piesport.
Custodis, Paul-Georg
2017
Weingut Schwebel in Winningen.
Custodis, Paul-Georg
2017
Weinbau an der Mosel um 1800.
Baumeister, Jens
2017
Karl Marx und Moselweinkrise.
Baumeister, Jens
2017
Die große Zeit des Moselrieslings.
Baumeister, Jens
2017
Star ohne Allüren. Ehre, wem Ehre gebührt: Dass Rieslinge von der Mosel heute international wieder so viel Anerkennung finden, hat viel mit dem Wirken von Markus Molitor zu tun ...
Lindemann, Ilka
2017
Deutsches Weinsiegel für regionale Qualität. Neues Weinsiegel stellt regionale Besonderheiten heraus.
Kirchhoff, Kim
2017
Wiltingen - der erste Patenweinort des Dritten Reiches.
Krieger, Christof
2017
Von militärischen Schanzen zum Weingut in Filzen an der Saar.
Molter, Rudolf
2017
Winzertumult in Kinheim. Eine vergessene Episode aus den Jahren der Weltwirtschafskrise an der Mittelmosel.
Krieger, Christof
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Berncasteler Doctor?
Pilz, Hermann
2017
Terroir Moselle mit Wein- und Architektur-Route.
Knebel, Gerd
2017
Steilagenfest macht Besucher und Winzer froh.
Dötsch, Chantal
2017
"Mythos Mosel 2017" - eine Riesling-Reise.
2017
Spitzenklasse vom Steilhang. Schon die Römer schätzten den Wein von der Mosel. Heute tragen vor allem rassig-elegante Rieslinge die Botschaft von der Rebkunst an ihren teils atemberaubend steilen Ufern in die ganze Welt.
Henß, Rita
2017
←
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...