|
|
|
|
|
|
Mit Wein Staat machen : eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
| Erste Auflage |
Bergmann, Knut |
2018 |
|
|
Wie der Wein Karl Marx zum Kommunisten machte : ein Philosoph als Streiter für die Moselwinzer
| 2. Auflage |
Baumeister, Jens |
2018 |
|
|
Riesling-Ikonen : Fine Tasting - Michael Schmidt verkostet vierzig gereifte trockene deutsche Riesling-Ikonen aus den Jahrgängen 1983 bis 2001
|
Schmidt, Michael; Bittner, Guido |
2018 |
|
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge"
|
Neß, Carsten / 1964- |
2018 |
|
|
Terrassenweinbau im Einklang mit seltenen Tierarten?
|
Schuphan, Ingolf |
2018 |
|
|
Zukunft gestalten : die Winzergenossenschaften in der Pfalz sind mit Zukunftsthemen beschäftigt : wie sich die Genossenschaften aufstellen, um für die Mitglieder auch künftig gute Auskommen zu erzielen
|
Gerke, Clemens |
2018 |
|
|
Rheinhessen auf dem Weg zur Dachmarke : Chancen und Grenzen
|
Saaler, Kathrin |
2018 |
|
|
Deins gegen meins! : Traubentausch unter Winzern
|
Bauer, Patrick P.; Durst, Andreas |
2018 |
|
|
Einfluss verschiedener Rebunterlagen auf die Ernteleistungen von Riesling, Müller Thurgau und Spätburgunder
|
Schöffling, Harald / 1931-; Meyer, Hans; Bagola, Holger |
2018 |
|
|
Moselwinzer freuen sich über Bilderbuch-Trauben : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : hervorragend in Qualität und Menge : größter Herbst seit 2002 füllt die leeren Keller
|
|
2018 |
|
|
Sieg geht an Gastgeber der ersten Stunde : 20 Jahre Wettbewerb "Der beste Schoppen Mosel"
|
|
2018 |
|
|
Die Initiative "Lebendige Moselweinberge"
|
Neß, Carsten / 1964-; Müller, Claudia |
2018 |
|
|
Sagenhafte Chancen : Loreley, Burgen und Welterbe einerseits, Kritik an Marketing, Gastgewerbe und Tourismus andererseits: Der Mittelrhein wird heiß diskutiert - und seine Weine verdienen mehr Aufmerksamkeit
|
Nicklas, Christoph |
2018 |
|
|
Der Nahe-Code : der Start im Keller zum unverwechselbaren Nahe-Charakter erfolgt fast immer spontan ...
|
Speicher, Sascha |
2018 |
|
|
Die andere Mosel : wer über die Mosel spricht meint fast immer die berühmten Schieferweinberge der Mittelmosel : ganz im Süden indes sorgen Muschelkalkböden für gänzlich andere Bedingungen und immer mehr spannende Weine
|
Faßbender, Wolfgang / 1968- |
2018 |
|
|
Mit Wein Staat machen : eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
| 2. Auflage |
Bergmann, Knut |
2018 |
|
|
Für Genießer und Gourmets
|
|
2018 |
|
|
Innovationsfähigkeit eröffnet neue Horizonte : 71. Pfälzische Weinbautage 2018, 16. und 17. Januar 2018, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (71. : 2018 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2018 |
|
|
Mitgliederversammlung Mittelrhein Wein: Wie kann es weitergehen?
|
|
2018 |
|
|
Immigranten an der Mosel : Riesling-Talente aus dem Ausland : längst haben sich die Steillagen-Rieslinge der Mosel als internationale Exportschlager etabliert. Ein jüngeres Phänomen dagegen ist die Einwanderung von Winzern, die es aus dem Ausland in die deutsche Hochburg der weißen Königsdisziplin verschlagen hat ...
|
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana |
2018 |
|
|
Zwei Jahrzehnte und 20.000 Weine
|
|
2018 |
|
|
Moselland eG feiert "50 Jahre eine starke Gemeinschaft"
|
|
2018 |
|
|
Ein Weinjahrgang mit zwei Rekorden : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : früheste Lese mit geringstem Ertrag : Winzer ernten in allen Qualitätsbereichen bis zur Trockenbeerenauslese
|
|
2017 |
|
|
Alte Herbstaufzeichnungen der Weinjahrgänge 1857-1976 von den Winzern Philipp und Otto Schütz sowie Heinrich Philipp und Heinrich Eduard Immich aus Enkirch an der Mosel
|
Müller, Hermann; Meyer-Orth, Angela; Orth, Helmut; Polch, Hans Adolf |
2017 |
|
|
Eine Betrachtung zum Beginn eines neuen Arbeitsjahres: Winzerleben in alter Zeit
|
Müller, Hermann |
2017 |
|