Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1102 Treffer — zeige 176 bis 200:
Nachhaltig in die Zukunft : das Thema Nachhaltigkeit ist weltweit in aller Munde. Auch in den 13 deutschen Weinregionen hat es Einzug genommen ...
2022
In Vino Philosophia : Immanuel Kant wurde durch Pfalzwein inspiriert
2022
Flaschen-Ansichten : 25 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler : Magazin | Jubiläumsausgabe
Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler
2022
Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau
Nickenig, Rudolf
2022
Grapes and Wine
Morata, Antonio; Loira, Iris; Gonzalez, Carmen
2022
Ahrwinzer im Überschwemmungsgebiet
2022
Ein Jahr nach der Flut : wie geht es den Winzern an der Ahr? : was hat sich getan und welchen Herausforderungen stehen sie nach wie vor gegenüber?
Eymael, Karin
2022
Alles Pinot, oder was?
Dejnega, Daniela; Fieber, Christina; Fischer, Juliane; Supp, Eckhard
2022
Eine Geschichte voller edler Tropfen : der langjährige GHH-Vorsitzende Paul Reusch gründete vor über 100 Jahren das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein
Offergeld, Klaus
2022
2022 : ein Jahrgang der großen Gegensätze
2022
Spürbarer Klimawandel im Weinbau der Ahr
Gieler, Paul
2022
10 Jahre Weinbau-Gemeinschaft Remagen e.V.
Krahe, Eduard
2022
Winzer blicken auf forderndes, aber positives Weinjahr : Gerd Knebel lässt zum letzten Mal als Geschäftsführer des Weinbauverbandes Mittelrhein das Jahr 2021 Revue passieren
Breitbach, Suzanne; Knebel, Gerd
2022
Von adligen Besitzern zur neuen Ordnung : Leutesdorfer Weinbau hat eine lange Geschichte - wie es zur Flurbereinigung in den 60er-Jahren kam
Schönhofen, Werner
2022
Als der Moselwein zur Medizin wurde : der "Bernkasteler Doctor" gilt als teuerster Weinberg Deutschlands - wie der Mythos entstanden ist
Reichert, Birgit
2022
Pfalzliebe?
Wrann, Alexandra
2022
Neues vom Rudi vom Endt
Fuchß, Peter; Nickenig, Rudolf
2022
Eva Lanzerath: Die 72. Deutsche Weinkönigin kommt von der Ahr
Geck, Klaus
2022
Weinkultur prägt Bad Kreuznachs Geschichte : von Architektur bis zu Kulturveranstaltungen
Jäckel, Christine
2022
Der wahre Weinstock im Kardener Dom : was hat die allegorische Darstellung eines gotisierenden Kruzifixus aus dem 17. Jahrhundert zu bedeuten?
Zimmermann, Karl Josef
2022
Bedeutsamer Lebensraum für Tiere und Pflanzen Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler
Zimmermann, Karl Josef
2022
Lebensraum für Tiere und Pflanzen : Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler
Zimmermann, Karl Josef
2022
Herkunft und Handschrift : Johannes Hasselbach gehört zu einer jungen Winzergeneration, die den weltberühmten Roten Hang in seiner Stilistik neu definiert ...
Lindemann, Ilka
2022
Drink Pink : vom unkomplizierten Speisebegleiter bis hin zum komplexen Solokünstler: Roséweine sind alles andere als eindimensional ...
2022
Ausbau von digitalem Weinbergsmanagement mittels Mikroklimadaten
Düker, Andreas
2022
←
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...