473 Treffer — zeige 176 bis 200:

Winzer im Land der Rapsfelder. Öchsle statt Ochsen: Deutschlands nördlichste Weinregion liegt im Stargarder Land in Mecklenburg-Vorpommern. Sturmhoebel, Elke 2005

Winzer roden 1000 Rebstöcke. Frostempfindlicher Blauer Portugieser wird gegen andere Rotweinsorte Regent getauscht. 2005

Bacchus und seine Welt auf antiken Gemmen. Overbeck, Bernhard 2005

Das Schloß im Weinberg. Die Prinzen zur Lippe und ihr Weingut. [Verfasserin:] C[hristiane] Ro[ssner]. Rossner, Christiane 2005

Die erste Blüte des Moselweins: in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2005

Pioniere aus dem Norden. Wein aus Mecklenburg. Nördlich des 53. Breitengrads angebaut? Bisher hielten Fachleute das für undenkbar. Der 2004er Weißwein von Schloß Rattey ist der Beweis, daß es geht. Pigott, Stuart / 1960- 2005

Obermosel, Saar und Nahe ... . [Festwein für das 22. Weinfest in Duisdorf. 2005]. 2005

Eruptionen um den Schaumwein. Reichskanzler Fürst Bismarck hatte recht, wenn er 'Deutschem Champagner' misstraute. Und doch wäre er damals für ihn die einzige 'sichere Adresse' gewesen wäre, wie Prof. Helmut Arntz aufzeigt. Ein Rückblick. Arntz, Helmut 2005

'Frucht der Reben verbindet Menschen'. Stadt ist auch mit zwei Flaschen zufrieden. 2005

Vinea in planicie montis. Der Einstieg der bayerischen Augustinerchorherrenstifte in den Weinbau im 11. und 12. Jahrhundert und seine Probleme. Weber, Andreas Otto / 1965- 2005

Über den früheren Weinbau in der Umgebung von Waldshut am Hochrhein. Und von den Reben im Allgemeinen. Falkenstein, Franz 2005

Fünfzig Jahre Südtiroler Weinmuseum. Ein Rückblick. Grießmair, Hans 2005

Rebe, Traube und Wein im religiösen Bildschaffen in Südtirol. Mit Aufnahmen von Karl Gruber. Grießmair, Hans; Gruber, Karl 2005

Saltner - Weinberghüter - Touristenschreck - Vogelscheuche - Papageno - Alpenindianer. Halbritter, Roland 2005

Entdeckt: 120 Flaschen Wein für Schützenbrüder. Will, Erika 2005

Landwirtschaft, Wein- und Obstanbau. Löhnert, Hans 2005

Ein Treffpunkt für Menschen aus den Nachbarorten. Kulturverein lädt auf den Dorfplatz ein. [Bonn-Lessenich.] 2005

Aufständischer im Adelsgewand. Zuerst Bruch und Tradition, jetzt geschmackvolle Annäherung an die Vergangenheit: Der Marqués de Griñon stellt mit EL Rincon in Bonn einen neuen Wein vor. Maurer, Caro 2005

Deutschlands nördlichster Weinberg ist in Bonn. 80 Liter leckeren 'Roten' soll es in 2005 hergeben. 2005

'Kapitellchen 2005': Jeder Schluck für einen guten Zweck. Münster-Stiftung präsentiert neuen Wein. 2005

Die Saar. La douce Allemagne. Fotos: Jörg Sänger, Armin Faber und Andreas Kühlken. Lewandowski, Norbert; Zieglmeier, Astrid; Sänger, Jörg; Faber, Armin; Kühlken, Andreas 2005

Sachsen, Saale-Unstrut. Mit Qualität nach vorne. Fotos: Armin Faber. Dathan, Mathias; Diel, Armin / 1953-; Payne, Joel B.; Faber, Armin 2005

Waschbären vernichten Weinernte. [Brandenburger Weinberg in Annenwalde.] 2005

Uganda - Land am Äquator. Weinbau für Uganda? Hofäcker, Werner 2005

Verwitterungsboden aus dem Tiefengestein Syenit. Eine Besonderheit des sächsischen Weinanbaugebietes. Förster, Frank 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...