462 Treffer — zeige 176 bis 200:

Kein Württemberger ohne Wein. Pütz, Heidemarie 2003

Tradition und Fortschritt - das Staatsweingut Weinsberg. Bäder, Günter 2003

Gemeinsam stark? Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts schlossen sich die ersten Weinbauern zu Winzervereinen zusammen. Ziel damals wie heute: Gemeinsam die wirtschaftliche Stellung verbessern. 2003

Wein und manchmal die Frau fürs Leben. Einzelhandel. - 'Vom Fass am Markt' können Gourmets Spirituosen, aber auch Hirschsalami und eingelegte Oliven kaufen. Sulzmann, Dirk 2003

Kinder sammelten die Sauerwurmraupen. GA-Serie Arbeit, wie sie früher war (XXIV). Neue Jobs und Preisverfall brachten viele Winzer im Siebengebirge zum Aufgeben. Pfaff, Doris 2003

Zur lateinischen Überlieferung von Burgundios Wein- und Gottfrieds Pelzbuch. Giese, Martina 2003

Rundgang durch das älteste Weinbaugebiet der Schweiz. Ungebrochene Aufbruchstimmung in der Bündner Herrschaft. Veser, Thomas 2003

Wein und Geschichte: Weinbaubetriebe in Baden: Stiftungskellerei Freiburg. Hemmerich, Markus 2003

Würzburg und der Wein. Schmitt, Alfred 2003

Weinbau im Geiseltal. Ude, Gerhard 2003

Am Puls des Schwäbischen Meeres. Meersburg und sein Weinkundeweg. Mayr, Herbert 2003

Die Herren von Rappoltstein, ihre Stadt und die Reben. Eine Skizze der Beziehungen zwischen Herrschaft und Stadt im Elsaß. Jordan, Benoît 2003

Der 'Blaue Bernburger' - die vergessene Rebsorte einer ehemaligen Weinbauregion an der unteren Saale. Gremler, Bernhard / 1934- 2003

Historischer Weinbau im Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale. Gremler, Bernhard / 1934- 2003

Wein und Recht - Rechtshandlungen und Weintrinken. Schild, Wolfgang 2003

Die Entwicklung der Rebfläche in Sachsen. Förster, Frank; Höhne, Claus 2003

Historische Weinberge bei Heidelberg - Letzte Zeugnisse alter Bergsträßer Weinbautradition. Jung, Andreas; Maul, Erika / 1957- 2003

Der Weinbau als wesentliches Element für die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe. Stumm, Gerhard 2003

Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2003

Ein Wein von hohen Graden. Das Ahrtal ist die Domäne von Feierabendwinzern wie Helmut Hartmann, und sein Jahrgang 2003 verspricht ein sehr guter zu werden. Sywottek, Christian 2003

Vulkanforscher im fränkischen Weinberg. 2003

Mit der Weinkönigin am Mittelrhein. Specht, Hiltrud 2003

Ein Jahrhundert Weinbautechnik. Rühling, Werner 2003

Ein Streifzug durch die Weinbaugeschichte am Mittelrhein. [Verfasserin: Elke Wittelsberger.] Wittelsberger, Elke 2003

Der Wein an Bord der Zeppeline. Nimmerrichter, Niko 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...